Einmal in der Woche, freitags werden hier aktuelle Artikel aus verschiedenen Tageszeitungen, Internetportalen als „lesenswert“ vorgeschlagen.
Geistige Mobilmachung gegen Russland
Krieg beginnt nicht mit Panzern, sondern mit Lüge, Kontaktverbot und Denunziation. Diplomatische Kontakte sollen auf ein Minimum reduziert werden. Insbesondere deutsche Politiker sollen von einer Kontaktaufnahme zu russischen Gesprächspartnern abgehalten werden. ...
siehe: https://www.nachdenkseiten.de/
Konferenz der Militaristen
»Berlin Security Conference«: Stelldichein von Militär, Politik und Kapital in der Hauptstadt
Eine »Sicherheitskonferenz« mit »objektiver Haltung« und ganz ohne Einflussnahme irgendeiner Regierung. Das versprechen die Organisatoren der jährlichen »Berlin Security Conference«, die am Dienstag und Mittwoch im Hotel Vienna House am Bahnhof Landsberger Allee stattfindet. Schon ein kurzer Blick auf die »Partner« dieser Veranstaltung weckt allerdings Zweifel an der postulierten »Objektivität«: Die Flugzeugmonopolisten Airbus und Boeing, die französischen Rüstungskonzerne Dassault und Thales, die Hoflieferanten der US-Luftwaffe Lockheed Martin und Northrop Grumman, die israelischen Waffenschmieden Elbit Systems und IAI, BAE System aus Großbritannien, dazu Mercedes-Benz, Siemens, Diehl und Hensoldt aus der BRD – das ist nur ein kleiner Ausschnitt aus der Liste von Kooperationspartnern dieser Konferenz. ...
siehe: https://www.jungewelt.de/
Netzwerkeln mit Seeblick – ein Gipfel im Bayerischen lässt tief blicken
Alljährlich versammeln sich am Tegernsee Deutschlands gesellschaftliche Eliten im Geiste Ludwig Erhards zum „Meinungsführertreffen“. Das kommende Stelldichein Ende April sorgt bereits jetzt für Schlagzeilen. Der Veranstalter verkaufe Wirtschaftsleuten „Kontakte zu politischen Entscheidungsträgern“, lautet der Vorwurf. An sich wäre das kaum der Rede wert, weil heute nicht unüblich. Zum Aufreger wird es ausnahmsweise dadurch, dass der mutmaßliche Verkäufer ein hohes Regierungsamt innehat. ... Heikel ist im Besonderen die Rolle von Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU). Der war an der Seite seiner Kabinettskollegen mehrfach als Schirmherr des Gipfeltreffens aufgetreten und bemerkte einmal: „Es könnte so auf Dauer ein bayerisches Davos werden“, angelehnt an das Weltwirtschaftsforum (WEF) in den Schweizer Alpen. ...
siehe: https://www.nachdenkseiten.de
EU will 600.000 Arbeitnehmer für Verteidigungssektor umschulen
Europa versucht, schnell wieder aufzurüsten. Das Problem dabei? Es gibt zu wenig qualifizierte Menschen, um die für eine ausreichende europäische Verteidigungsstrategie erforderliche Menge an Material zu entwickeln oder zu produzieren.
Mehr als eine halbe Million Arbeitnehmer sollen in den Verteidigungssektor wechseln - denn dort herrscht akuter Fachkräftemangel. Bis 2030 sollen in der EU 600.000 Menschen für die Verteidigungsindustrie weiter- oder umgeschult werden. Sie sind essentieller Bestandteil der europäischen Aufrüstungsstrategie....
siehe: https://de.euronews.com
Friedenspapier: Wadephul vermisst Ukraine-Position
Die evangelische Kirche hat eine neue Position zur Friedensethik vorgelegt und im politischen Berlin zur Diskussion gestellt. Außenminister Wadephul lobt die Anerkennung der Verteidigungsbemühungen durch die Kirche. Er vermisst aber auch etwas.
Außenminister Johann Wadephul (CDU) hat die Neupositionierung der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) zur Friedensethik gelobt, vermisst aber eine klare Positionierung darin zu Waffenlieferungen an die Ukraine. ...
siehe: https://www.evangelisch.de
Wenn die Kirche den Zeitgeist der Kriegstüchtigkeit umarmt
Die EKD reagiert auf den Ukraine-Krieg – doch Kritiker werfen ihr vor, westliche Narrative zu übernehmen und die Vorgeschichte auszublenden. ...
Besonders eindrücklich wirken im Kontext der vorliegenden Analyse die folgenden Ausführungen, bei denen es sich lohnt, sie in Länge zu zitieren:
"Leider, so die weitere Kritik, folge die Denkschrift einer eurozentrischen Weltsicht und der westlichen Deutung. Statt kritiklos den Narrativen von Nato, EU und Bundesregierung zu folgen, müssten etwa beim Ukraine-Konflikt auch kritische Stimmen zu Wort kommen.
Das Völkerrecht und die Menschenrechte würden nicht nur durch Russland, sondern auch durch die auf globale Hegemonie ausgerichtete Politik der USA und ihrer Verbündeten verletzt. Der Irakkrieg und militärische Interventionen, Regime-Change-Operationen und Sanktionen der USA und ihrer Verbündeten hätten Millionen Menschen das Leben gekostet." ...
siehe: https://www.telepolis.de/
„Die schlagkräftigste Aktionsform“
Marode Schulen, Lehrermangel, Schulschließungen während Corona – dafür bald ab an die Front? Die Bundesregierung will Deutschland „kriegstüchtig“ machen – und das auf Kosten der perspektivlosen Jugend. Die soll freiwillig Wehrdienst leisten, um nicht per Los dazu verdonnert zu werden. Dagegen regt sich Widerstand: Mit einem Schulstreik-Aktionstag am 5. Dezember wollen Schülerinnen und Schüler in ganz Deutschland ein Zeichen setzen. Darüber sprach UZ mit Phil vom Schulstreikkomitee Münster. ...
siehe: https://www.unsere-zeit.de/
Unser Recht, in Frieden zu leben: Schulstreik gegen Wehrpflicht
Eine bundesweite Initiative ruft zu Schulstreik, Demonstrationen und Kundgebungen am 5. Dezember 2025 gegen die Wiedereinführung der Wehrpflicht auf. Sie begründet ihre Motive in einer Presseerklärung vom Mittwoch:
»Es heißt, wir sollen für Deutschland Krieg führen können. Doch was ist eigentlich mit unserem Recht, in Frieden zu leben und selbst zu entscheiden, wie wir unser Leben führen wollen?« So heißt es im bundesweiten Aufruf und drückt sehr deutlich aus, was die Schülerinnen und Schüler stört: Sie sollen eingezogen werden, um den Dienst an der Waffe zu lernen und zu Gehorsamkeit und Drill erzogen werden. ...
siehe: https://www.jungewelt.de
„Sollte es zu einem großen Krieg kommen, wird Europa einfach aufhören zu existieren“
Der russische Politikwissenschaftler und Historiker Sergej Karaganow ist seit Jahrzehnten als Berater der politischen Elite Russlands tätig und sitzt in einflussreichen außen- und wirtschaftspolitischen Gremien. Multipolar sprach mit ihm über die Gefahr eines Atomkriegs, seine Meinung über europäische Staatsführer sowie über seine Vorschläge für eine Abkehr Russlands vom Westen und eine stärkere Fokussierung auf Sibirien. Karaganows Aussagen sind durchaus kriegerisch und radikal, werden ihm zufolge jedoch von 95 Prozent der militärischen und politischen Führungsschicht Russlands geteilt. ...
siehe: https://multipolar-magazin.de/
Die Schlinge zieht sich zu
Die ukrainische Armee verstärkt im Krieg gegen Russland ihre Verteidigung in der umkämpften Stadt Pokrowsk. Doch dafür muss die Ukraine Truppen von anderen Frontabschnitten abziehen – und der Kreml nutzt diese Schwäche. ...
Einerseits droht laut Militäranalysten wahrscheinlich Tausenden ukrainischen Soldaten in Pokrowsk und Myrnohrad die Einkesselung. Die Ukraine leidet unter Personalproblemen, muss deswegen besonders Acht auf die Sicherheit ihrer Kräfte geben. ...
siehe: https://www.t-online.de/
Der ukrainische Korruptionsskandal als Inszenierung – Selenskyj soll stürzen
Vertraute aus dem Umfeld Selenskyjs sollen in großem Stil Geld unterschlagen und gewaschen haben. Der Korruptionsskandal in der Ukraine hat das Potential, Selenskyj zu stürzen. Die Fäden laufen dabei in den USA zusammen. Der Skandal ist eine Inszenierung, durch die ein weiterer Umsturz legitimiert werden soll. Er ist zudem Ausdruck eines Machtkampfes zwischen Brüssel und Washington darüber, wer in der Ukraine das Sagen hat. ...
siehe: https://www.nachdenkseiten.de/
Die USA fordern Kiew Medienberichten zufolge zu schwerwiegenden territorialen und militärischen Zugeständnissen auf. Auch auf kirchlicher Seite soll die Ukraine auf Russland zugehen.
Düsseldorf. Die USA drängen die Ukraine Medienberichten zufolge in einem Friedensplan zu Zugeständnissen, die in Kiew und Europa auf Widerstand stoßen dürften. Wie die Nachrichtenagentur Reuters
und die „Financial Times“
unter Berufung auf Insider berichteten, geht es in dem insgesamt 28 Punkte umfassenden Plan unter anderem um folgende Aspekte: ...
siehe: https://www.handelsblatt.com/
Geheimdiplomatie um Ukraine
US-Militärdelegation in Kiew erwartet. Gerüchte über zwischen USA und Russland ausgehandelten 28-Punkte-Plan für ein baldiges Kriegsende
In der Ukraine ist am Donnerstag eine hochrangige US-Delegation erwartet worden. Offiziell sollte diese etwas über die ukrainischen Fertigkeiten in der Drohnenherstellung lernen. Inoffiziell sollte sie vermutlich der Kiewer Führung den zwischen der Trump-Regierung und russischen Vertretern inoffiziell ausgehandelten Plan zur Beendigung des Ukraine-Krieges »vorstellen«. ---
siehe: https://www.jungewelt.de/
Friedensplan für die Ukraine: Die EU ist schon wieder dagegen
Gibt es einen neuen Friedensplan für die Ukraine? Nichts Genaues weiß man nicht, trotz einiger Leaks aus den USA. Dennoch hält die EU schon mal fest: Sie ist dagegen.
Friedenspläne könnten “nur mit der Ukraine besprochen und verhandelt werden”, sagte Außenminister Wadephul (CDU) beim Treffen mit seinen Amtskollegen in Brüssel.
Die Außenbeauftragte Kallas sagte: “Damit jedweder Friedensplan funktioniert, müssen die Ukrainer und die Europäer an Bord sein.” ...
siehe: https://lostineu.eu/
Recht des Stärkeren
UN-Sicherheitsrat zu Gaza
Der Skandal ist da. Aber kaum jemand scheint ihn wahrzunehmen. Statt dessen wird gefeiert, dass der UN-Sicherheitsrat in New York am Montag (Ortszeit) Donald Trumps 20-Punkte-Plan für Gaza abgesegnet hat. Ohne Gegenstimme und bei Enthaltungen Chinas und Russlands. Letzteres hatte einen eigenen Resolutionsentwurf eingebracht. Der verabschiedete Text »begrüßt die Bildung eines Friedensrats für Gaza, genehmigt die Entsendung einer internationalen Stabilisierungstruppe und ermöglicht die Einrichtung eines palästinensischen Exekutivkomitees zur Wahrnehmung der Regierungsgeschäfte in Gaza«, heißt es frohlockend in einer UN-Mitteilung. ...
siehe: https://www.jungewelt.de/
Juristische Parallelwelt
Im Verhandlungssaal B129 des Berliner Verwaltungsgerichts ticken die Uhren anders. Dass Verwaltungsrichter einen ganz speziellen Begriff von Zeit haben, insbesondere wenn es um die Lieferung von deutschen Waffen nach Israel und die dazugehörige Staatsräson geht, mussten am 12. November sechs Palästinenser erfahren, die sich in zwei Klagen gegen exportierten Tod aus Deutschland wandten. ...
siehe: https://www.unsere-zeit.de/
USA verschärfen Drohkulisse
Die imperialistische Kanonenbootpolitik der USA vor der Küste Venezuelas hat vom Pentagon jetzt einen offiziellen Namen verliehen bekommen: Operation „Southern Spear“ (Südlicher Speer). Der Aufmarsch in der Karibik umfasst den größten Flugzeugträger der Welt, die „USS Gerald R. Ford“, ein Dutzend weitere Kriegsschiffe, unter ihnen Amphibienfahrzeuge für Angriffe auf Küsten. Hinzu kommen 15.000 Soldaten sowie zehn F-35-Kampfjets, die in der US-Kolonie Puerto Rico bereit stehen. Das ist die größte US-Truppenverschiebung seit dem Irakkrieg vor 35 Jahren. ...
siehe: https://www.unsere-zeit.de/
Trumpeltier im Regenwald: Merz löst diplomatischen Eklat mit Brasilien aus
Merz löste mit abfälligen Bemerkungen über die brasilianische Stadt Belém einen Sturm der Entrüstung aus. Präsident Lula reagierte empört. Ein Überblick.
Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) ist für seine unverblümten Worte bekannt, mit denen er bereits Völkerrechtsbrüche legitimiert hat. Mit seinen jüngsten Äußerungen scheint er in Trumps Fußstapfen treten zu wollen – und löst prompt einen diplomatischen Eklat aus....
siehe: https://www.telepolis.de/
Videos / Podcasts
Ukraine-Krieg: Was sind die wahren Gründe? Sahra Wagenknecht & Klaus von Dohnanyi
Warum der Frieden in Nahost von kurzer Dauer sein wird // Nahost-Experte Michael Lüders
Selenskyjs engste Vertraute in 100-Millionen-Dollar-Korruptionsskandal verwickelt
Ukrainische Mütter bringen ihre Söhne außer Landes | Eugen Yachmenzeff, Geflüchteter
Zahl junger ukrainischer Männer in Deutschland steigt | DW Nachrichten
US-FRIEDENSPLAN: Geschenk für Putin? So verheerend wäre Trumps Deal für die Ukraine und Europa
Anmerkung: "Friedensplan gar nichts?" Zumindest würde dieser Plan sehr vielen Menschen das Leben retten!








