Sahra Wagenknecht

Sahra Wagenknecht  - Wieder entmachtet?
Die Linke, Aufstehen, das BSW - scheitert Sahra Wagenknecht wieder einmal bei dem Versuch, eine Opposition in Deutschland, die sich für Frieden und soziale Gerechtigkeit einsetzt, aufzubauen? Hat sie es versäumt, sich beim BSW eine Machtbasis aufzubauen, die hinter ihr steht und ihr dabei hilft, ihre politischen Vorstellungen umzusetzen?  Hat sie es den "falschen"  Leuten überlassen,  die Partei zu formen und die Richtung vorzugeben?  Hat sie überhaupt noch  ausreichend  Macht und Einfluss in ihrer "eigenen Partei", um politisch in Deutschland etwas bewirken zu können? Das "Bündnis Sahra Wagenknecht" soll angeblich in " "Bündnis Soziale Gerechtigkeit und Wirtschaftliche Vernunft" umbenannt werden.  Das Wort "Frieden" würde dann im neuen Namen keine Berücksichtigung finden.

BSW trennt sich von Sahra Wagenknecht - im Parteinamen
Das BSW stellt sich neu auf. Beim kommenden Parteitag ist offen, ob sich Sahra Wagenknecht noch einmal zur Vorsitzendenwahl aufstellen lässt. Vorab bringt die Führung des BSW zumindest schon einmal eine Änderung auf den Weg: Das Kürzel BSW soll künftig nicht mehr für Bündnis Sahra Wagenknecht stehen. ...
siehe: https://www.n-tv.de/

Zieht Sahra Wagenknecht sich als Vorsitzende zurück?
Berlin · Mit Blick auf den Parteitag in einem Monat will sich das BSW neu aufstellen. Der Parteiname wird sich ändern, das Kürzel bleibt. Und was macht Sahra Wagenknecht? Zieht sie sich als Vorsitzende zurück? ...
siehe: https://rp-online.de/

BSW streicht Sahra Wagenknecht aus seinem Namen
Aus dem "Bündnis Sahra Wagenknecht" soll das "Bündnis Soziale Gerechtigkeit und Wirtschaftliche Vernunft" werden. Darauf haben sich Präsidium und Vorstand jetzt geeinigt. Ein Bundesparteitag im Dezember in Magdeburg soll final über den neuen Namen der Partei abstimmen. ...
siehe: https://www.mdr.de/

BSW streicht Sahra Wagenknecht aus seinem Namen
06. November 2025, 09:46 Uhr
Aus dem "Bündnis Sahra Wagenknecht" soll das "Bündnis Soziale Gerechtigkeit und Wirtschaftliche Vernunft" werden. Darauf haben sich Präsidium und Vorstand jetzt geeinigt. Ein Bundesparteitag im Dezember in Magdeburg soll final über den neuen Namen der Partei abstimmen. ...
siehe: https://www.mdr.de/

"Ich will keine Linke 2.0" - Co-Landeschef der Wagenknecht-Partei tritt zurück
Nicht nur auf Bundesebene streitet das Bündnis Sahra Wagenknecht über Kurs und Personal. Der hessische Co-Landeschef Jeschonnek wirft jetzt hin. Ihm wird die Partei, die aus einer Spaltung der Linken hervorging, zu links. ...
siehe: https://www.hessenschau.de/