Einmal in der Woche, freitags werden hier aktuelle Artikel aus verschiedenen Tageszeitungen, Internetportalen als „lesenswert“ vorgeschlagen.

„Wir können die unfassbar barbarischen Zustände nicht mehr hinnehmen.“
Im Sommer 2025 übernahm Melanie Schweizer eine führende Rolle im Organisationskomitee der „Global Sumud Flotilla“ – einer zivilgesellschaftlichen internationalen Initiative, die mit Dutzenden von Booten die Blockade Gazas durchbrechen will. Im Interview spricht Schweizer über ihre Motivation, die Pläne der Initiative und die Rechtslage nach internationalem Recht in Bezug auf die Situation in Gaza. Lesen Sie heute den zweiten Teil des Interviews. ...
siehe: https://www.nachdenkseiten.de/

Trotz Verhandlungen: Israel startet Großoffensive in Gaza 
sraelische Truppen beginnen Angriff auf Gaza-Stadt. Hunderttausende Palästinenser sollen "evakuiert" werden. UN fordern sofortigen Waffenstillstand.
Israel hat mit einer Militäroperation zur Eroberung von Gaza-Stadt begonnen – obwohl gleichzeitig Verhandlungen über einen möglichen Waffenstillstand laufen.
Wie die Nachrichtenagentur Reuters berichtet, teilte Brigadegeneral Effie Defrin mit, dass die Armee bereits die Außenbezirke der Stadt kontrolliere....
siehe: https://www.telepolis.de/

Israel begräbt Palästina
Gaza-Offensive und Siedlungsbau im Westjordanland genehmigt. Zweistaatenlösung soll dauerhaft verhindert werden
Die israelische Rechtsregierung macht ernst. Nachdem Verteidigungsminister Israel Katz die Angriffspläne auf Gaza-Stadt genehmigt hat, die ihm am Dienstag von der Armeeführung vorgelegt worden waren, billigte ein Planungsausschuss am Mittwoch auch Bauvorhaben für das Gebiet »E 1« im Westjordanland. Während die erste Entscheidung die humanitäre Katastrophe in dem Küstenstreifen bewusst verschärft, würde eine Ausführung der Bebauungspläne die Westbank in zwei Hälften teilen. Der zuständige Minister Bezalel Smotrich hatte in der vergangenen Woche laut dpa nochmals angekündigt, welchen Zweck er damit verfolgt: Dieser Schritt begrabe »endgültig die Idee eines palästinensischen Staates« – den er als »existentielle Bedrohung« Israels ansähe. Eine Zweistaatenlösung für einen dauerhaften Frieden in Nahost soll also endgültig begraben werden. ...
siehe: https://www.jungewelt.de/

Genozid durch Landraub
Trotz Waffenstillstandsangebots setzt Israel Vernichtung Gazas sowie Landraub in der Westbank fort und beerdigt damit die Zweistaatenlösung
Trotz scharfer internationaler Kritik setzt Israel seine Offensive im Gazastreifen unvermindert fort. Die israelische Armee gab bekannt, dass die Außenbezirke von Gaza-Stadt unter ihrer Kontrolle sind. Nun bereite sie die Einnahme der gesamten Stadt vor, teilte ihr Sprecher Effie Defrin laut dpa am Donnerstag mit. Wann die Bodenoffensive beginnt, bleibt offen. Anfang September sollen etwa 60.000 Reservisten einberufen werden. In Gaza-Stadt lebt rund eine Million Menschen. Sie sollen in Zeltlager im Zentrum des Gazastreifens evakuiert werden. Es steht zu befürchten, dass sie dort wie in der Vergangenheit nicht sicher sind....
siehe: https://www.jungewelt.de/

„NATO light“ für die Ukraine?
Der US-Präsident machte deutlich: Die Ukraine wird kein NATO-Mitglied. Soll jetzt eine NATO light für Sicherheit sorgen?
Nach dem Gipfel zwischen den Präsidenten Trump und Putin in Alaska steht die Diplomatie, um den Ukrainekrieg zu beenden und ein Friedensabkommen zu erarbeiten, endlich wieder auf der Agenda „des Westens“. Den europäischen Politikern ist offensichtlich klargeworden, dass die Ukraine in Europa liegt und es deshalb auch in der Verantwortung Europas liegt, diese Auseinandersetzung zu beenden, auch wenn es sich um einen Stellvertreterkrieg zwischen den USA und Russland handelt. ...
siehe: https://overton-magazin.de/
Anmerkung: Ja, es handelt sich um einen Stellvertreterkrieg. Aber was bedeutet "zwischen den USA und Russland"? Gibt es in den USA nicht verschiedene Gruppen, die verschiedene Interessen haben?  Unter Ex-Präsident Biden und jetzt unter Präsident Trump sind es verschiedene Lager in den USA, die die Außenpolitik bestimmen, bestimmen wollen.

Bundeswehr-Einsatz in der Ukraine? Die Debatte um deutsche Soldaten spaltet Deutschland 
Soll Deutschland Soldaten zur Absicherung in die Ukraine entsenden? Die Debatte um einen möglichen Bundeswehr-Einsatz spaltet Politik und Gesellschaft.
Noch ist kein Friedensabkommen zwischen Russland und der Ukraine in Sicht. Doch schon jetzt wird in Deutschland hitzig diskutiert, ob die Bundeswehr künftig Soldaten in die Ukraine entsenden soll, um dort einen möglichen Frieden abzusichern. Die Frage spaltet Gesellschaft und Politik – und weckt Erinnerungen an die dunkelsten Kapitel deutscher Geschichte. ...
siehe: https://www.telepolis.de/

Lawrow: EU schlägt inakzeptable Militärintervention in der Ukraine vor 
Lawrow kritisiert Kiew und die EU scharf: Sicherheitsgarantien dürfen nur auf gemeinsamen Abkommen basieren. Jegliches einseitige Vorgehen, einschließlich ausländischer Militärinterventionen, sei für Russland inakzeptabel. 
Russlands Außenminister Sergei Lawrow hat auf einer Pressekonferenz nach Gesprächen mit dem indischen Außenminister Subrahmanyam Jaishankar scharfe Kritik an der Ukraine und ihren europäischen Verbündeten geübt. Europa plane de facto eine ausländische Militärintervention auf ukrainischem Gebiet – ein Vorgehen, das für Moskau absolut unakzeptabel sei, betonte Lawrow. ...
siehe: https://fromrussiawithlove.rtde.world
Anmerkung: Ist wohl ein weiterer Versuch, die NATO in einen Krieg hineinzuziehen. Über sogenannte "Friedenstruppen" wurde ja bereits diskutiert.

Trumps Inszenierung der Macht und die Unterwerfung der europäischen Bittsteller
Das Weiße Haus inszeniert natürlich die Auftritte von Präsident Donald Trump. Das hat sich beim letzten Besuch des ukrainischen Präsidenten Selenkij gezeigt, bei dem dieser von Trump und seiner Regierungscrew auch wegen seiner rituellen legeren Kriegskleidung vorgeführt worden war. Dabei fiel auch wieder auf, dass Trump Hof hält. Er sitzt neben dem Gast in Anwesenheit des „Chors“ von Regierungsmitgliedern, die neben der Kamera als Stellvertreter der Zuschauer fungieren und die Bedeutung des Präsidenten hervorheben. Dazu kommen weitere Zuschauer, die Trumps Auftritt goutieren...
siehe: https://overton-magazin.de/
Anmerkung: "Wollen die Europäer von solchen Machthabern regiert werden?" Andere Frage: Wollen "die Europäer" von Merz, Macron, von der Leyen, ... regiert werden?

„Trump hat die Logik von Putin verstanden“ sagt man in Russland nach dem Alaska-Gipfel
(Red.) Während die meisten westlichen Medien, zum Teil mit Bedauern, zum Teil sogar echt verärgert, Putin als den klaren Gewinner des Meetings Trump/Putin in Alaska vermeldet haben, beurteilt man in Russland das Treffen etwas differenzierter. Positiv aber wird vor allem etwas zur Kenntnis genommen: Die Diplomatie ist zurück, man redet wieder miteinander, Russland wird als geopolitischer Gesprächspartner auch von den USA anerkannt. Stefano di Lorenzo, unser Vertrauensmann in Russland, hat sich genauer umgesehen. (cm) ...
siehe: https://globalbridge.ch/

Streit über Sicherheitsgarantien
Ukraine-Krieg: Baldige Friedensverhandlungen immer unwahrscheinlicher
Über die geplanten Sicherheitsgarantien für die Ukraine zeichnet sich schon vor allen entsprechenden Beschlüssen Streit ab. Der ukrainische Präsident Wolodimir Selenskij sagte in Kiew, er sei gegen eine Beteiligung Chinas an den Garantien oder an eventuellen Friedenstruppen. Für diese Aufgaben kämen nur Länder in Frage, die die Ukraine seit Kriegsbeginn unterstützt hätten. Russlands Außenminister Sergej Lawrow dagegen erklärte in Moskau, sein Land sei dafür, die Sicherheitsgarantien durch die fünf Vetomächte im Weltsicherheitsrat – also auch Russland selbst sowie China – zu gewähren. Vor diesem Hintergrund äußerte Selenskij grundsätzliche Zweifel daran, ob es zu Friedensverhandlungen kommen werde. ...
siehe: https://www.jungewelt.de/

Lawrow wirft Europa Blockade von Friedensbemühungen vor
Lawrow wirft Europas Koalition der Willigen vor, Friedensgespräche zu blockieren. Putin signalisiert derweil Bereitschaft zu einem Treffen mit Selenskyj.
Der russische Außenminister Sergej Lawrow hat die sogenannte Koalition der Willigen scharf kritisiert und ihr vorgeworfen, Friedensbemühungen zu untergraben. „Die Koalition versucht, den Fokus von den eigentlichen Ursachen des Konflikts abzulenken“, sagte Lawrow am Donnerstag laut Telegraph und Sky News. Mit den „Ursachen“ meint Moskau regelmäßig die ukrainischen Bestrebungen, der Nato beizutreten. ...
siehe: https://www.berliner-zeitung.de/

Die Ukraine braucht nur eine Sicherheitsgarantie: Die westliche Machtpolitik soll ihre Finger von dem Land lassen!
Gerade hat Kanzler Friedrich Merz an einer Videokonferenz zu Sicherheitsgarantien für die Ukraine teilgenommen. Derweil prescht sein Parteikollege Roderich Kiesewetter nach vorne und fordert: Deutsche Soldaten sollen als Teil der Sicherheitsgarantien in die Ukraine. Das wäre eine katastrophale politische Entscheidung. Ohnehin braucht die Ukraine nur eine Sicherheitsgarantie – nämlich, dass die westliche Machtpolitik ihre Finger von dem Land lässt. ...
siehe: https://www.nachdenkseiten.de/

Deutsche gehen weniger essen und sparen mehr
Für immer mehr Menschen wird das Essengehen zum Luxus - und Restaurants müssen schließen. Deutsche Gastronomen sind in der ersten Hälfte des Jahres noch tiefer in die Krise gerutscht....
Nur deutliche Preiserhöhungen haben den Wirten und Hoteliers die Erlöse noch einigermaßen gesichert. Nominal - also ohne Berücksichtigung der Inflation - lagen die Umsätze nur 0,1 Prozent niedriger als ein Jahr zuvor....
siehe: https://www.tagesschau.de/

Union verteidigt Reichtum
CDU/CSU lehnen Steuererhöhung für Vermögende vehement ab. SPD-Finanzminister verweist auf 30-Milliarden-Lücke im Haushalt
Mit seinen Vorschlägen, Gutverdiener und Vermögende höher zu besteuern, hat Bundesfinanzminister Lars Klingbeil (SPD) den Koalitionspartner aufgeschreckt. Mehrere Politiker der Union wiesen den Vorstoß vehement zurück. So erklärte Kanzleramtsminister Thorsten Frei (CDU) gegenüber der Rheinischen Post (Dienstag), der Koalitionsvertrag sehe keine Steuererhöhungen vor, sondern das Ziel von Steuersenkungen für kleine und mittlere Einkommen. Dies sei auch richtig so. Die Koalition werde wichtige Entscheidungen weiterhin gemeinsam treffen, und der Koalitionsvertrag sei dafür die Grundlage, betonte Frei. ...
siehe: https://www.jungewelt.de/

Leistungslos abkassieren
Die Bezieher von Einkommen aus Aktiendividenden, Pachten und Zinsen erbringen selbst keine Leistung, sondern erhalten Jahr für Jahr eine Prämie für ihr Vermögen. Dies ist oft lediglich ererbt und nicht erarbeitet. Bezahlen muss die gesamte Gesellschaft, in einem Ausmaß, das selten beleuchtet wird. Für Multipolar hat der Ökonom Christian Kreiß anhand von zwei Beispielen – Mercedes-Benz und Vonovia – das Prinzip beleuchtet. ...
siehe: https://multipolar-magazin.de/

Videos / Podcasts

Andreas Reinicke über die Siedlungspläne der israelischen Regierung am 21.08.25



Arabische Autokraten empört nach Netanjahus Bekenntnis zu „Groß-Israel“



Der Traum von Großisrael | Von Jochen Mitschka



Dr. Daniele Ganser: Merz und Selensky bei Trump in Washington 18. August 2025



Trump und Orban diskutieren über Budapest als möglichen Ort für Putin und Selenskij Treffen


GERADE EBEN: Putin-PROGNOSE wird WAHR? – Westen setzt auf ZALUZHNY statt ZELENSKY!





«Russland gewinnt diesen Krieg»: Uno-Spitzendiplomat Schulenburg über das Trump-Putin-Treffen



Ein-Krieg-Pony