DEMOKRATIE VON UNTEN
Toggle Navigation
  • Aktuelles
  • Über uns
  • Vorträge
  • Termine
  • BSW
  • Leserbriefe
  • Fridays For Future
  • Lesenswert

Mehr Geld für Waffen

Aktuelles

Lesenswert (KW 01)

Einmal in der Woche (freitags) werden hier aktuelle Artikel aus verschiedenen Tageszeitungen, Internetportalen als „lesenswert“ vorgeschlagen.

Nach Impfpanne mit fünffacher Dosis in Stralsund: Pflegekräfte klagen noch immer über Beschwerden
Am 27. Dezember hatte ein Mediziner in Stralsund acht Pflegekräften die fünffache Dosis des Impfstoffes gegen COVID-19 gespritzt. Nun wurde die letzte betroffene Pflegerin aus dem Krankenhaus entlassen. Allerdings beklagen einige der Betroffenen immer noch anhaltende Beschwerden.
siehe: https://de.rt.com/

Oberverwaltungsgericht kippt Versammlungsverbot an Silvester für ganz Nordrhein-Westfalen
Das nordrhein-westfälische Oberverwaltungsgericht hat ein vom Land verhängtes Demonstrationsverbot für Silvester und den Neujahrstag kurzfristig mit der Begründung aufgehoben, diese Regelung sei rechtswidrig und unverhältnismäßig. Ein Sprecher des Innenministeriums bestätigte einen entsprechenden Beschluss des Münsteraner Gerichts vom Donnerstag.
siehe: https://de.rt.com

Weiterlesen ...

Lesenswert (KW 53)

Einmal in der Woche (freitags) werden hier aktuelle Artikel aus verschiedenen Tageszeitungen, Internetportalen als „lesenswert“ vorgeschlagen.

Versorgungskrise: Kliniken sind nicht überbelegt, sondern unterbesetzt
Überlastete Intensivstationen, überarbeitetes Personal, Verlegungschaos für Patienten: Immer mehr Kliniken in Deutschland warnen vor einem Notstand. Der Landkreis Oder-Spree in Brandenburg verkündete kürzlich sogar ein Großschadensereignis und band den Katastrophenschutz ein. Das liege einzig an immer mehr schwer an COVID-19-Erkrankten, so die Erzählung. Mit anderen Worten: Das Virus sei schuld.
Ein Blick auf die neuesten Zahlen der Initiative Qualitätsmedizin (IQM) offenbart allerdings etwas ganz anderes: Zumindest 284 Kliniken des Verbandes, die rund ein Sechstel der deutschen Krankenhäuser abbilden, versorgten in diesem Jahr bis Ende November (Kalenderwoche 48) normal wie auch intensivmedizinisch weniger Menschen als im gleichen Zeitraum des Vorjahres. Zudem wurden weniger beatmet. Die Gesundheitskrise hat offenbar einen anderen Grund. Und der ist sogar seit Langem bekannt
siehe: https://de.rt.com

Weiterlesen ...

Die Test-Pandemie?

Belegung Intensivbetten 2020

Die Zahl der belegten Intensivbetten, die abhängig von Grippe-, Hitzewellen, etc.  zumeist zwischen 20.000 und 23.000 schwankt (Datum: 28.05.2020 / belegte Betten: 20.771 | 29.06.2020 / 20.387 | 28.07.2020 / 21.439 |  27.08.2020 / 21.715 | 27.09.2020 / 21.113 | 27.10.2020 / 21.717 | 27.11.2020 / 22.300 |  27.12.2020 / 21.367 siehe RKI) hat sich im Verlauf des Jahres nicht wesentlich verändert.
Umso mehr Zeit vergeht, desto mehr  Menschen werden mit den SARS-Viren in Kontakt kommen und desto mehr Menschen, egal ob krank oder gesund, werden positiv getestet werden. Ist der Test viel zu empfindlich?   Dazu folgender Artikel:

Weiterlesen ...

Lesenswert (KW 52)

Einmal in der Woche (freitags) werden hier aktuelle Artikel aus verschiedenen Tageszeitungen, Internetportalen als „lesenswert“ vorgeschlagen.

Neues Bündnis Klinikrettung.de fordert sofortigen Stopp der Schließungen von Krankenhäusern
Ziel des Bündnisses ist es, den sofortigen Stopp von Schließungen von Krankenhäusern zu bewirken. In Deutschland werden zum Jahresende zwanzig Krankenhäuser geschlossen sein, doppelt so viele wie im Durchschnitt der letzten Jahre. Betroffen sind im Corona-Jahr 2.144 Betten und circa 4.000 Stellen.
siehe: https://www.gemeingut.org/


Rettet den Rundfunk – Vor Privatisierung und vor der eigenen Propaganda

Der öffentlich-rechtliche Rundfunk ist unter Beschuss: vonseiten der Privatmedien, vonseiten aufgebrachter Bürger und von Teilen der CDU: Letztere wollen den ÖRR gar privatisieren. Dagegen muss das Prinzip eines öffentlich-rechtlichen Rundfunks verteidigt werden. Aber diese Verteidigung war wegen der massiven inhaltlichen Verfehlungen der Sender selten so schwer wie heute.
siehe: https://www.nachdenkseiten.de

Weiterlesen ...

Lesenswert (KW 51)

Einmal in der Woche (freitags) werden hier aktuelle Artikel aus verschiedenen Tageszeitungen, Internetportalen als „lesenswert“ vorgeschlagen.

Fresenius-Chef Sturm: Einseitiger Blick auf Intensivbetten ist falsch – stehen nicht vor Kollaps
Fresenius-Chef Stephan Sturm kritisiert in der Corona-Krise einen zu starken Blick auf die Intensivkapazitäten der Kliniken. „Der einseitige Fokus der Politik auf Intensivbetten ist falsch“, sagte der Vorstandschef des Medizinkonzerns und Krankenhausbetreibers den Nachrichtenagenturen dpa und dpa-AFX. Dort, wo es zu Engpässen in Krankenhäusern gekommen sei, sei das meist wegen des Mangels an Intensivpflegekräften geschehen und nicht wegen fehlender Intensivbetten. Den viel diskutierten Personalmangel habe es schon vor der Corona-Krise gegeben, sagte Sturm.
siehe: https://www.rnd.de

Robert Koch-Institut: 87 Prozent der Corona-Toten sind älter als 70 – Durchschnitt beträgt 83 Jahre
Detaillierte Aufschlüsselungen der "an oder mit dem Coronavirus" verstorbenen Personen zeigen, dass der Altersdurchschnitt in Deutschland bei 83 Jahren liegt – über 87 Prozent sind 70 Jahre oder älter. Heimbewohner machen davon bis zu zwei Drittel aus.
Das Robert Koch-Institut (RKI) liefert täglich einen "Täglichen Lagebericht" mit aktualisierten Zahlen über positive Corona-Befunde in Deutschland und über "an oder mit dem Coronavirus" verstorbenen Personen. Am 13. Dezember wurde eine Gesamtzahl von 1.320.716 positiven Corona-Befunden gemeldet (seit März 2020) und eine Gesamtzahl von 21.787 Todesfällen. In "intensivmedizinischer Behandlung" befanden sich 4.552 Personen, davon wurden 2.602 "invasiv beatmet".
siehe: https://de.rt.com

Weiterlesen ...

Der Corona-Komplex - Was passiert hier eigentlich gerade?



Der Corona-Komplex - Was passiert hier eigentlich gerade? [von Milosz Matuschek]

Das gesamte Pandemieregime strotzt vor Ungereimtheiten und Widersprüchen. Es ist an der Zeit, dass es in tausend Teile zerspringt. Sonst tut es unsere Werteordnung.

Lesenswert (KW 50)

Einmal in der Woche (freitags) werden hier aktuelle Artikel aus verschiedenen Tageszeitungen, Internetportalen als „lesenswert“ vorgeschlagen.

Trotz Online-Petition: WDR-Programmchef lehnt Corona-kritische Talkshow ab
In einer Online-Petition forderten 63.000 Menschen, den Virologen Christian Drosten und kritische Wissenschaftler in einer Sendung miteinander zu konfrontieren. "Es wird nicht dazu kommen, dass wir eine Sendung machen, wie sie gefordert ist", erklärte nun der WDR-Programmchef.
siehe:  https://de.rt.com/

"Protest ist keine derzeit erlaubte Ausnahme vom Verbot von Versammlungen"
Das ist auch in Großbritannien so. Selbst die Einführung des Corona-Impfstoffs verleitet so manchen Politiker dazu, Testballons steigen zu lassen, die Vertretern britischer Menschenrechtsorganisationen Schweißperlen auf die Stirn treiben lassen.
So soll in Wales scheinbar ein Impfpass im Kreditkartenformat eingeführt werden. Dieser soll, so die offizielle Begründung, den Inhaber darüber informieren, wann die zweite Impfdosis fällig wird. Außerdem soll er eine Telefonnummer enthalten die man im Fall von aufgetretenen Nebenwirkungen und Unverträglichkeiten anrufen kann.
siehe: https://www.heise.de

Weiterlesen ...

Düsseldorf 6.12.2020 - Rede von Michael Ballweg



Michael Ballweg geht auf der Querdenken-Demonstration in Düsseldorf auf die Berichterstattung über Querdenken, die Diffamierungen in den Medien ein. Zudem betont er die demokratische, auf Freiheit basierende Ausrichtung von Querdenken und die Ablehnung aller menschenfeindlichen Tendenzen.
siehe: odysee.com

Medienmarsch durch Berlin

In Deutschland gibt es einen Filz aus Politik, Medien, Konzernlobbyisten und Milliardären.  Über seine Arbeit sagte Bundeskanzler Gerhard Schröder (SPD) einmal: „Zum Regieren brauche ich Bild, BamS und Glotze“ (zitiert nach Schümann 2002). Diese „Weisheit“ gilt heute mehr als je zuvor.  Der Kampf um die Köpfe wird durch die Medienmacht entschieden.  Von den Medien wird die „Realität“ gemacht. (Das Video wurde zensiert!)

Seite 42 von 50

  • 37
  • 38
  • 39
  • ...
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • ...
  • 46
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite

Russland und die Ukraine - Vortrag von Gabriele Krone-Schmalz

Zum Thema auch LUXEMBURG-LIEBKNECHT-DEMONSTRATION - Zitat aus dem Aufruf: "Wer die Mitverantwortung des Westens für diesen Krieg leugnet, den fordern wir zur Nachdenklichkeit auf. Vor allem die USA – mit der NATO im Schlepptau – und auch die EU haben diesen Krieg maßgeblich provoziert."
Für die Rüstungsindustrie, für  US-Energiekonzerne ... ist der Krieg in der Ukraine ein riesiges Geschäft.

Ostermarsch

Ostermarsch 2025 in Oldenburg: Michael Müller (NaturFreunde)

Ostermarsch 2024 Bremen: Zaklin Nastic (BSW)

Nachdenkseiten

Overton

Videotipps



Die Psychologie der Verschwörungsleugner (Radio München)
Heute werfen wir einen Blick auf jene Leute, die für Verschwörungstheorien nur Spott übrig haben. Was heißt wir, es war der Autor Tim Foyle, dessen Text zunächst im März im off-guardian erschienen war, mit dem Titel „on the psychology of the conspiracy-denier“: Über die Psychologie des Verschwörungsleugners, gelesen von Sabrina Khalil. Übersetzung: Bastian Barucker.

Arte TV

Profiteure der Angst
Mexiko, April 2009, die ersten Nachrichten über die Schweinegrippe gehen um die Welt. Ende April melden Mediziner die ersten Fälle von Schweinegrippe auch in Europa. Die Weltgesundheitsorganisation WHO veröffentlicht nahezu täglich neue Warnmeldungen, am 11. Juni ruft die Genfer Behörde die erste Influenzapandemie des 21. Jahrhunderts aus.
Der große Medikamentenkaufrausch beginnt. Wie groß ist die Bedrohung tatsächlich und welche Interessen sind beim Kampf gegen die neue Grippe mit im Spiel? Der Film deckt auf, wie es zu dem Massenphänomen “Schweinegrippe” kommen konnte und wer dabei die Strippen zieht. ...
Aktuell auf  Odysee

Wer regiert die Welt?



1972 warnte Salvator Allende vor der UNO die Welt vor dem Einfluss internationaler Konzerne. Diese Konzerne agieren hauptsächlich von den USA aus. Die US-Regierungen sind die Erfüllungsgehilfen von diesen Konzernen, die die Regierungen der Welt  korrumpieren, um ihren Einfluss auszubauen. Den Bevölkerungen der Länder werden Kriege als notwendiges Mittel zur Verteidigung der Demokratie angepriesen.

Videoplattformen


Tu Was YouTube

TuWas Odysee

FILMTIPPS

Official Secrets

Nach oben



© 2025 DEMOKRATIE VON UNTEN