Aktuelles
Aufruf an die Tornado-Piloten
Aufruf an die Tornado-Piloten des Taktischen Luftwaffengeschwaders 33 am Atombombenstandort Büchel zur Verweigerung der Mitwirkung an der nuklearen Teilhabe
Erneut wird die Frage der nuklearen Teilhabe der Bundesrepublik Deutschland öffentlich diskutiert. Neue Atombomber sollen angeschafft werden, da die Tornados ab 2025 ausgemustert werden. Sie als Pilotinnen/Piloten sollen im Ernstfall die Atombomben von Büchel über Zielgebiete abwerfen, die gegenüber der Öffentlichkeit geheim gehalten werden – mit alten Tornados oder neuen F-18-Bombern.
Atomwaffeneinsätze sind jedoch völkerrechts- und grundgesetzwidrig. Damit sind auch die Bereithaltung von Atombomben und alle unterstützenden Vorbereitungsleistungen für deren mögliche Einsätze rechtswidrig.
"Schauermärchen vom rechten Rand"
Ähnlich wie in der Vergangenheit gegen die Anti-TTIP-Bewegung wird heute gegen „Querdenken“ agiert. Und es gibt immer wieder Personen und Gruppen, die solche Nachrichten dankend weiterverbreiten. Als Beispiel ein Artikel auf Spiegel Online: "Schauermärchen vom rechten Rand"
Spiegel, 10.10.2015, 11.32 Uhr, von Alexander Neubacher
"Die Proteste gegen das Freihandelsabkommen TTIP bedienen vor allem rechtspopulistische Ressentiments. Wer da mitmarschiert, findet offenbar nichts daran, sich gedanklich bei Pegida-Bachmann, Marine Le Pen und Donald Trump unterzuhaken.
Goldgrube Corona-Tests
Zahl der Corona-"Infektionen" steigt – so schnell wie die Anzahl der Tests
... Von den Medien weitgehend unbemerkt blieben andere Zahlen, die ebenfalls in dem Lagebericht vom Mittwoch erschienen. Zum einen wurde die Anzahl der durchgeführten Tests veröffentlicht, nachzulesen auf Seite 12 des Berichts. Demnach wurden in der vergangenen Woche (32. Kalenderwoche) 672.171 Tests durchgeführt, mehr als jemals zuvor, und fast 100.000 mehr als in der Vorwoche. Davon fielen 6.909 positiv aus, die Positivenrate blieb mit 1,0 Prozent konstant.
Corona: Positive Tests, Infizierte, Erkrankte, Hospitalisierte
Dazu auch: Wie schlimm ist Covid wirklich?
Die Sicht eines schwedischen Arztes auf Covid-19
Ich bin praktizierender Arzt in Stockholm. Jeden Tag stellen mir Patienten Fragen zu Gesundheit, Diäten, Bewegung, Ergänzungsstoffen, Medikation. Es gibt sehr viel Fehlinformation im Internet, es ist leicht, den falschen Rat zu erhalten, und schwer zu sagen, was richtig und was falsch ist, wenn man nicht vertiefte wissenschaftliche Kenntnisse hat.
siehe: www.heise.de
Fragen (muss erlaubt sein)
Nicht nur in Österreich!
Dazu auch: Pandemie-Skepsis: Mein Misstrauen gegen die Coronapolitik
(Deutschlandfunk Kultur, Kommentar von Rolf Karpenstein, 20.07.2020)
Die Einschränkungen wegen der Coronapandemie haben nicht nur Unterstützer. Tausende demonstrierten gegen die Eingriffe.
Land soll Zusagen zur Uni-Medizin einhalten – Private Finanzierungen sind ein teurer Irrweg
Die Landesregierung soll ihre Zusagen einhalten und die notwendigen Bauten für den Ausbau der Universitätsmedizin aus dem Haushalt finanzieren. Private Geldgeber werden ja nicht selbstlos der Universität etwas schenken. Über die sogenannten ÖPP-Finanzierungen gibt es hinreichende Erfahrungen. In den in diesen Fällen streng geheim geschlossenen Verträgen werden die Risiken so verteilt, dass den privaten Geldgebern eine Rendite garantiert werden muss, deren Kosten höher ausfallen als das, was bei den gegenwärtig niedrigen Zinsen am Kapitalmarkt für ein mit Haushaltsmitteln bezahltes Universitätsgebäude aufgewendet werden müsste.
An und mit Covid-19-Verstorbene pro 1 Mio. Einwohner
An und mit Covid-19-Verstorbene pro 1 Mio. Einwohner (Stand: 18.06.2020)
Zahlen siehe: https://www.worldometers.info/
Die Zahlen sind natürlich davon abhängig, wie verlässlich die Gesundheitsämter, die staatlichen Organisationen arbeiten, wie und ob getestet wurde, wer als an Covid-19 verstorben gilt.
Deutschland liegt auf Platz 29 mit 107 Toten pro 1. Mio. Einwohner. Durchschnittlich sterben in Deutschland ca. 2500 Menschen pro Tag.siehe: https://de.statista.com/
Covid-19 / Grippewelle 2017/18
Quelle: RKI (10.05.2020)
Bestätigte Fälle (169.218) - Für 139.704 (83% ) übermittelte Fälle liegen klinische Informationen vor (keine Infos zu 17 %).
Häufig genannte Symptome waren Husten (49%), Fieber (41%) und Schnupfen (21%).
Eine Hospitalisierung wurde bei 24.620 (18%) der 139.495 übermittelten COVID-19-Fällemit diesbezüglichen Angaben angegeben.
Seit der 17. KW können die Fälle in einer eigenen Übermittlungskategorie (für COVID-19) erfasst werden. Geschätzte144.400 Personen sind von ihrer COVID-19-Infektion genesen. Ein genaues Datum der Genesung liegt für die meisten Fälle nicht vor. Daher wird ein Algorithmus zur Schätzung der Anzahl der Genesenen verwendet.
Die schwarze Null
Donnerstag, 27.02.2020 um 20:00 Uhr | Forum St. Peter
Peterstraße 22-26, 26121 Oldenburg
Mit: Birger Scholz (Berlin), Dipl. Volkswirt & Dipl. Verwaltungswirt (FH)
Der längste Aufschwung seit dem Wirtschaftswunder geht zu Ende. Mit Tricks sichert der Finanzminister seine schwarze Null im Haushalt 2020; gleichzeitig ist die öffentliche Infrastruktur marode und die Ungleichheit verharrt auf einem Rekordhoch. In ganz ungewohnter Einigkeit kritisieren gewerkschafts- und arbeitgebernahe Ökonomen die Schuldenbremse, die ab 2020 auch in den Bundesländern gilt. Diese verhindere die dringend benötigten öffentlichen Zukunftsinvestitionen in die Verkehrswende, Bildung, Integration, Digitalisierung und den ökologischen Umbau.
Seite 45 von 50