DEMOKRATIE VON UNTEN
Toggle Navigation
  • Aktuelles
  • Über uns
  • Vorträge
  • Termine
  • BSW
  • Leserbriefe
  • Fridays For Future
  • Lesenswert

Aktuelles

Gelungene Veranstaltung - „Oldenburger Bündnis Wohnen für alle“


An die 130 Oldenburger kamen am Freitag, den 28. Juni am späten Nachmittag in die bau_werk-Halle am Pferdemarkt. Sie tauschten Meinungen und Ansichten über die Wohnungssituation und die Entwicklung ihrer Stadt aus, formulierten Wünsche an Ratsparteien und Stadtverwaltung.
Das Bündnis „Wohnen für alle“, welchem neben Einzelpersonen, sozialen Initiativen, der DGB Stadtverband Oldenburg, die Arbeitsgemeinschaft für Arbeitnehmerfragen der Oldenburger SPD, die ALSO, die Attac-Regionalgruppe Oldenburg, Mitglieder der Ratsfraktion Die Linke/Piraten und „Aufstehen“ angehören, freute sich über die gute Resonanz.

Weiterlesen ...

Wege zu bezahlbarem Wohnen

Wege zu bezahlbarem Wohnen

Wie kann ausreichend sozialer Wohnraum geschaffen werden?
Vortrag am 01. Juli 2019, 19.00 – 21.00 Uhr im Kulturzentrum PFL Peterstraße 3, Oldenburg
mit Dr. Andrej Holm, Stadtsoziologe an der Humboldt-Universität Berlin und Stefan Könner, Geschäftsführer der Oldenburger GSG
Der Bedarf an Wohnraum steigt, immer mehr Menschen müssen einen immer höheren Anteil ihres Einkommens für Wohnungskosten ausgeben – insbesondere, aber nicht nur, in den meisten Großstädten
Ein Teil der Politi k und die private Immo­bilienwirt­schaft meint das Problem mit „bauen, bauen, bauen“ zu lösen. Doch während im oberen Preissegment genügend Wohnungen zur Verfügung stehen, nimmt der Wohnraum im unteren Preissegment ab.

Weiterlesen ...

Fridays For Future

"Fridays For Future Oldenburg / Europawahl"
Demonstration von Fridays for Future in Oldenburg am 24.05.2019 Interviews: Welche Partei wird von der Bewegung Fridays for Future am meisten profitieren?
NWZ: "1200 Schüler demonstrieren für Klimaschutz Bei ihrer Rede kritisierte Organisatorin Milena Helberg die aktuelle Klimapolitik. Aber für die Demonstranten selbst hatte sie mahnende Worte parat."

Wohnen ist Grundbedürfnis und Menschenrecht!

Oldenburger Bündnis Wohnen für alle

Trotz Neubau vieler Wohnungen fehlen vor allem preiswerte Wohnungen im unteren Preissegment, dabei insbesondere Wohnungen für Singles und für Familien. Zukünftig dürfte die Nachfrage an diesen Wohnungen noch weiter steigen, wenn die Bevölkerungszahl in Oldenburg wie prognostiziert zunimmt. Die Mieten steigen seit Jahren schneller als die Inflationsrate.

Das wird inzwischen schon für viele „Normalverdiener“ zum Problem, besonders aber für Menschen mit schlecht bezahlten Jobs, Arbeitslose, Alleinerziehende, kinderreiche Familien, Geflüchtete, Rentner*innen, Studierende und andere mehr.

Weiterlesen ...

Demo "Unsere Arbeit in der Pflege ist Gold wert!"

Demo "Unsere Arbeit in der Pflege ist Gold wert!" in Oldenburg am 01. Mai.

Ausschnitte aus den Reden von:

Weiterlesen ...

Ostermarsch 2019 in Oldenburg

Hauptredner: Rechtsanwalt Gerhard Baisch vom Bremer Friedensforum Er ist u. a. Mitglied im Vorstand der deutschen Sektion von IALANA (International Association of Lawyers Against Nuclear Arms).

Weiterlesen ...

OSTERMARSCH in Oldenburg 2019

Ostermarsch in Oldenburg

Der Ostermarsch 2019 beginnt in Oldenburg am Ostersamstag, 20.04.2019, um 11:00 Uhr am Brunneneck/Lefferseck mit dem Auftakt, mehreren kurzen Ansprachen.
Nach dem Marsch um die Innenstadt findet die Hauptkundgebung um 12:00  Uhr am selben Ort statt.
Hauptrednerin ist die ehemalige Bürgermeisterin der kurdisch/türkischen Stadt Cizre, Frau Leyla Imret, Ko-Vorsitzende der Demokratischen Partei der Völker (HDP) in Deutschland, ausgezeichnet mit der Carl-von-Ossietzky-Medaille der Internationalen Liga für Menschenrechte.

Weiterlesen ...

Städtefreundschaft Oldenburg-Êfrin

Efrin

(Pressemitteilung vom 11.04.2019) Sehr geehrte Damen und Herren,
am 18.04.2019 wird eine Delegation aus Nordsyrien in Oldenburg zu Gast sein, um über die Lage der im letzten Jahr aus der Region Afrin vertriebenen Menschen zu berichten. Mehr als 200 000 Betroffene halten sich zurzeit in einer prekären Versorgungslage in Flüchtlingslagern in der Region Şehba nördlich von Aleppo auf. Die Absicht der Delegation ist es, Kontakte zu zivil­­gesell­schaftlichen Organisationen im humanitären Bereich zu knüpfen sowie gleichzeitig politischen Institutionen und Or­gani­sationen Aus­künfte zur Situation der Ge­flüch­teten und zu weiteren politischen Fragen, die die Region betreffen, anzubieten.

Weiterlesen ...

Guido Grüner: Sklaven in der Fleisch-Industrie



Guido Grüner von der Arbeitslosenselbsthilfe Oldenburg auf der Demo "Zu Fuß und mit Treckern", für eine faire Agrarpolitik.
siehe auch: YouTube - TuWas

Seite 51 von 53

  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • ...
  • 51
  • 52
  • 53
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite
18. Emder Friedenstage - Konzert, Film und Vorträge

Nachdenkseiten

Overton

Ostermarsch

Ostermarsch 2025 in Oldenburg: Michael Müller (NaturFreunde)

Ostermarsch 2024 Bremen: Zaklin Nastic (BSW)

Russland und die Ukraine - Vortrag von Gabriele Krone-Schmalz

Zum Thema auch LUXEMBURG-LIEBKNECHT-DEMONSTRATION - Zitat aus dem Aufruf: "Wer die Mitverantwortung des Westens für diesen Krieg leugnet, den fordern wir zur Nachdenklichkeit auf. Vor allem die USA – mit der NATO im Schlepptau – und auch die EU haben diesen Krieg maßgeblich provoziert."
Für die Rüstungsindustrie, für  US-Energiekonzerne ... ist der Krieg in der Ukraine ein riesiges Geschäft.

Wer regiert die Welt?



1972 warnte Salvator Allende vor der UNO die Welt vor dem Einfluss internationaler Konzerne. Diese Konzerne agieren hauptsächlich von den USA aus. Die US-Regierungen sind die Erfüllungsgehilfen von diesen Konzernen, die die Regierungen der Welt  korrumpieren, um ihren Einfluss auszubauen. Den Bevölkerungen der Länder werden Kriege als notwendiges Mittel zur Verteidigung der Demokratie angepriesen.

Videoplattformen


Tu Was YouTube

TuWas Odysee

FILMTIPPS

Official Secrets

  • Impressum
  • Datenschutz

Nach oben



© 2025 DEMOKRATIE VON UNTEN