DEMOKRATIE VON UNTEN
Toggle Navigation
  • Aktuelles
  • Über uns
  • Vorträge
  • Termine
  • BSW
  • Leserbriefe
  • Fridays For Future
  • Lesenswert

Mehr Geld für Waffen

Aktuelles

Städtefreundschaft Oldenburg-Êfrin

Efrin

(Pressemitteilung vom 11.04.2019) Sehr geehrte Damen und Herren,
am 18.04.2019 wird eine Delegation aus Nordsyrien in Oldenburg zu Gast sein, um über die Lage der im letzten Jahr aus der Region Afrin vertriebenen Menschen zu berichten. Mehr als 200 000 Betroffene halten sich zurzeit in einer prekären Versorgungslage in Flüchtlingslagern in der Region Şehba nördlich von Aleppo auf. Die Absicht der Delegation ist es, Kontakte zu zivil­­gesell­schaftlichen Organisationen im humanitären Bereich zu knüpfen sowie gleichzeitig politischen Institutionen und Or­gani­sationen Aus­künfte zur Situation der Ge­flüch­teten und zu weiteren politischen Fragen, die die Region betreffen, anzubieten.

Weiterlesen ...

Guido Grüner: Sklaven in der Fleisch-Industrie



Guido Grüner von der Arbeitslosenselbsthilfe Oldenburg auf der Demo "Zu Fuß und mit Treckern", für eine faire Agrarpolitik.
siehe auch: YouTube - TuWas

Bauernhöfe statt Agrarfabriken

Demo zu Fuß und mit Treckern

Demo am 23. März 2019 | 11 Uhr | Auftakt Bahnhofsvorplatz | Oldenburg
Seid dabei und fordert mit uns:
**Bauernhöfe fördern und erhalten!**Vorrang für faire Lebens- und Arbeitsbedingungen aller Beteiligten. Menschen- und Bauernrechte sind nicht verhandelbar!**Für faire Erzeugerpreise**Für gutes Essen aus der Region!**Für ein solidarisches Europa!**Für die Rechte von Bäuerinnen und Bauern weltweit**Vorrang für Klima- und Umweltschutz und artgerechte Tierhaltung!**Erhalt der Kulturlandschaft!**Abbau von Nährstoffüberschüssen und Massentierbeständen!**Keine Steuergelder für die Agrarindustrie!**Land in Bauernhand - Land ist kein Spekulationsobjekt für außerlandwirtschaftliche Investoren!**
siehe: http://www.agrarwende.de/termine-leser/events/demonstration-in-oldenburg.html

Fridays for Future

In Oldenburg demonstrierten am 15.03.2019 lt. Demoorganisation an die 4000 Schüler für den Klimaschutz, gegen die Umweltverschmutzung und gegen ein System, das gegen die Interessen der Menschen handelt, das auf zerstörerischem Konsum und ungezügeltem Wachstum setzt.

Weiterlesen ...

Zensur in Oldenburg?

Zensur in Oldenburg

Offener Brief an den Oberbürgermeister Jürgen Krogmann: Sehr geehrter Herr Krogmann,
ich schreibe diesen offenen Brief an Sie, weil Sie sich, bezogen auf die massive Störung der von mir angemeldeten und organisierten Bündnis­ver­anstalt­ung am 19.01.2019 im PFL mit dem Titel "Die Kurden - ein Volk zwischen Unterdrückung und Rebellion" , als unwissend dargestellt haben. Es war aber eine städtische Bedienstete auf Anweisung der Stadt vor Ort, die sich von Anfang an in der Nähe des Geschehens befand. Diese Bedienstete hat mich als Vertreter der Veranstalter ausdrücklich ermutigt, vom Hausrecht Gebrauch zu machen, nachdem das Vorstandsmitglied der DIG Oldenburg immer aggressiver wurde.

Weiterlesen ...

15.03.19: Fridays for Future

Fridays For Future

Fridays for Future: Am 15.03.19 ist es wieder soweit. Wir gehen auf die Straße um für eine bessere Klimapolitik, den Kohleausstieg und die Verkehrswende zu streiken. Letztes Mal waren wir bereits 800 Schüler*innen, Studierende, Auszubildende und weitere Mitstreiter*innen.
Jede*r ist herzlich eingeladen.
Um 11.45 Uhr starten wir beim Hauptbahnhof Oldenburg und enden am Schlossplatz um 14.00 Uhr!

- Weitere Termine -
Jeden Mittwoch findet im Haus der Jugend(Von-Finckh-Straße 3, 26121 Oldenburg) offene Plenumstreffen ab 18.30 Uhr statt.

Weiterlesen ...

Save Your Internet - Demo am 17. März 2019

Save your Internet

Die geplante EU-Urheberrechtsreform droht, den freien Austausch von Meinungen und Kultur über das Internet massiv einzuschränken. Daher rufen wir (Save Your Internet Bremen) gemeinsam am 17. März 2019 in Bremen und am 23. März 2019 zu europaweiten Protesten dagegen auf! (Am 23. März 2019 finden in Bremen KEINE Proteste zur EU-Urheberrechtsreform statt)

Sonntag, 17. März 2019 von 13:30 bis 16:30
Bahnhofsplatz, 28195 Bremen
Zeitplan
13:30 - 13:45 Uhr: Sammeln der Teilnehmer
13:45 - 14:15 Uhr: Fußmarsch in die Innenstadt
14:15 - 16:30 Uhr: Kundgebung am Marktplatz

Weiterlesen ...

Gemeinnützigkeit: Bundesfinanzhof verweist Attac-Entscheidung zurück nach Kassel

* BFH legt Möglichkeiten politischen Engagements für gemeinnützige Organisationen enger aus als erste Instanz / Verheerendes Signal für zivilgesellschaftliche Organisationen

Der Bundesfinanzhof hat heute (26.02.2019) entschieden, das bestätigende Urteil der ersten Instanz über die Gemeinnützigkeit von Attac aufzuheben und an das Hessische Finanzgericht zurückzuverweisen. In seiner Begründung stellt er fest, dass die „Einflussnahme auf politische Willensbildung und Gestaltung der öffentlichen Meinung […] keinen gemeinnützigen Zweck erfüllt.“

Weiterlesen ...

Aufstehen - Aktion Bunte Westen in Hannover

Siehe auch Hannoversche Allgemeine (16.02.2019): 150 „Bunte Westen“ protestieren friedlich in Hannover Rund 150 Menschen haben am Sonnabend in Hannover an der Protestaktion „Bunte Westen“ teilgenommen. Sie forderten eine neue Politik und kritisierten das ungleich verteilte Vermögen in der Gesellschaft. Weitere Beiträge der Aktion unter TuWas (YouTube).

Seite 49 von 50

  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • ...
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • ...
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite

Russland und die Ukraine - Vortrag von Gabriele Krone-Schmalz

Zum Thema auch LUXEMBURG-LIEBKNECHT-DEMONSTRATION - Zitat aus dem Aufruf: "Wer die Mitverantwortung des Westens für diesen Krieg leugnet, den fordern wir zur Nachdenklichkeit auf. Vor allem die USA – mit der NATO im Schlepptau – und auch die EU haben diesen Krieg maßgeblich provoziert."
Für die Rüstungsindustrie, für  US-Energiekonzerne ... ist der Krieg in der Ukraine ein riesiges Geschäft.

Ostermarsch

Ostermarsch 2025 in Oldenburg: Michael Müller (NaturFreunde)

Ostermarsch 2024 Bremen: Zaklin Nastic (BSW)

Nachdenkseiten

Overton

Videotipps



Die Psychologie der Verschwörungsleugner (Radio München)
Heute werfen wir einen Blick auf jene Leute, die für Verschwörungstheorien nur Spott übrig haben. Was heißt wir, es war der Autor Tim Foyle, dessen Text zunächst im März im off-guardian erschienen war, mit dem Titel „on the psychology of the conspiracy-denier“: Über die Psychologie des Verschwörungsleugners, gelesen von Sabrina Khalil. Übersetzung: Bastian Barucker.

Arte TV

Profiteure der Angst
Mexiko, April 2009, die ersten Nachrichten über die Schweinegrippe gehen um die Welt. Ende April melden Mediziner die ersten Fälle von Schweinegrippe auch in Europa. Die Weltgesundheitsorganisation WHO veröffentlicht nahezu täglich neue Warnmeldungen, am 11. Juni ruft die Genfer Behörde die erste Influenzapandemie des 21. Jahrhunderts aus.
Der große Medikamentenkaufrausch beginnt. Wie groß ist die Bedrohung tatsächlich und welche Interessen sind beim Kampf gegen die neue Grippe mit im Spiel? Der Film deckt auf, wie es zu dem Massenphänomen “Schweinegrippe” kommen konnte und wer dabei die Strippen zieht. ...
Aktuell auf  Odysee

Wer regiert die Welt?



1972 warnte Salvator Allende vor der UNO die Welt vor dem Einfluss internationaler Konzerne. Diese Konzerne agieren hauptsächlich von den USA aus. Die US-Regierungen sind die Erfüllungsgehilfen von diesen Konzernen, die die Regierungen der Welt  korrumpieren, um ihren Einfluss auszubauen. Den Bevölkerungen der Länder werden Kriege als notwendiges Mittel zur Verteidigung der Demokratie angepriesen.

Videoplattformen


Tu Was YouTube

TuWas Odysee

FILMTIPPS

Official Secrets

Nach oben



© 2025 DEMOKRATIE VON UNTEN