DEMOKRATIE VON UNTEN
Toggle Navigation
  • Aktuelles
  • Über uns
  • Vorträge
  • Termine
  • BSW
  • Leserbriefe
  • Fridays For Future
  • Lesenswert

Mehr Geld für Waffen

Aktuelles

Fridays For Future Oldenburg: Globaler Klimastreik (Schlossplatz)



Um die 10.000 Menschen demonstrierten am 20.09. für Klimaschutz und damit verbundenen Umweltschutz in Oldenburg. Die Auftaktkundgebung fand am Hauptbahnhof statt, die Abschlusskundgebung auf dem Schlossplatz. Zu ihren Forderungen gehören z. B.: „Keine Inlandsflüge mehr, raus aus der Kohle, kostenloser öffentlicher Nahverkehr, Massentierhaltung verbieten.“ Auch die IG-Metall Jugend und eine Aktivistin gegen den Bau der Autobahn U20 kamen auf dem Schlossplatz zu Wort. Dass die Maßnahmen gegen den CO2-Ausstoss sozial gerecht sein müssen, wurde von der Vertretung der IG-Metall Jugend betont.

Fridays For Future Oldenburg: Globaler Klimastreik

Am 20.09.2019 streikten weltweit in tausenden Städten Schüler und Jugendliche zusammen mit Menschen aller Generationen  für eine konsequente Klimaschutzpolitik. Um die weltweite Klimakrise einzudämmen, braucht es die weltweite Solidarität zwischen den Ländern und den Generationen.
Deshalb hat FriadysForFuture anlässlich des am 23.09. stattfindenden Climate-Action-Summit der UN zum internationalen Klimastreik aller Menschen aufgerufen.
Auch in Oldenburg fand eine Großdemonstration statt.

Die-In gegen Artensterben

Direkt im Anschluss an den globalen Streik von FridaysForFuture in Oldenburg am 20.09.2019 veranstaltete Extinction Rebellion, FridaysForFuture und ParentsForFuture Oldenburg ein gemeinsames Die-In, um mit dieser speziellen Protestform auf die absolute Dringlichkeit zum schnellen Handeln gegen Klimakrise und Artensterben aufmerksam zu machen.
"Der Mensch ist für die unwiederbringliche Ausrottung zahlreicher Tier- und Pflanzenarten verantwortlich. Durch Lebensraumzerstörung, Landnutzungswandel, Umweltverschmutzung, Klimaänderung und Verbreitung invasiver Arten trägt er dazu bei."

FREIHANDEL UND KLIMA

Freihandel und Klima

Die Lebensmittelproduktion sollte vor allem regional erfolgen, und wenn wir Kaffee und Kakao genießen wollen, sollten wir gleichzeitig sicherstellen, dass deren Produzenten nicht vom Weltmarkt und gigantischen Weltkonzernen erdrückt werden.

Kaffeebauern nagen chronisch am Hungertuch, Bananenanbau in der Hand von Großkonzernen, Kakao wird großenteils mit Kinderarbeit erzeugt und die vorteilhaften Beschäftigungswirkungen entstehen bei Konzernen wie Nestlé in Europa usw. Das Agrobusiness umgibt sich mit der Erzählung von der Ernährung der 10-Mrd.-Weltbevölkerung, ernährt aber nur 30% und verbraucht dafür 2/3 der Ressourcen. Und denen, die dabei zu kurz kommen, bleibt dann endgültig nur noch der Raubbau – an der Umwelt und ihrer eigenen Gesundheit.

Weiterlesen ...

Klimakrise – Mobilitätskrise – E-Auto-Fake

Klimakrise – Mobilitätskrise – E-Auto-Fake

Die NOTWENDIGKEIT einer konsequenten VERKEHRSWENDE

Veranstaltung mit Winfried Wolf am 12. September 2019, in Oldenburg, Havana, Donnerschweer Str. 8, 19.00 Uhr, Eintritt frei

Fahrverbote für Diesel-Pkw? Nulltarif als Kleinversuch in wenigen Städten? Ein paar Dutzend Kilometer Radwege? Elektrobusse als Alibi? Das alles sind Placebos angesichts der allgemeinen Glaubwürdigkeitskrise der Autokonzerne. Vor dem Hintergrund der Krise der Städte und der ÖPNV-Misere. Und nicht zuletzt angesichts des Versagens der Bahn, bei der im Sommer 2019 erneut hunderte Züge und in tausenden Wagen die Klimaanlagen ausfielen.

Weiterlesen ...

Städtischer Wohnungsbau in Oldenburg

Beitrag von Oldenburg eins mit Dr. Andrej Holm (Humboldt-Uni Berlin), Stefan Könner (Geschäftsführer GSG), Dr. Uwe Kröcher (Bündnis Wohnen für alle)

Leserbrief zum Kommentar „Goldene Brücke“ (NWZ)

Rüstuingsausgaben 2018

Es ist doch immer wieder interessant, den Ausführungen des Herrn Will zu folgen: So waren es, seiner Meinung nach, nicht etwa die USA und verbündete Nato-Länder die den Irak und Libyen überfallen, dort tausende Tote und verbrannte Erde hinterlassen haben und es sind auch nicht diese Länder, die  widerrechtlich, ohne offizielle Kriegserklärung in Syrien eingedrungen sind und alles daran setzen, die dortige Regierung zu destabilisieren – nein: es ist „Teheran (das) schon seit Jahren im Jemen und im Irak, im Libanon und in Syrien“ Krieg führt. Wahrscheinlich ist es aus seiner Sicht auch der Iran und nicht etwa Israel, das Syrien völkerrechtswidrig mit Raketen angreift.

Weiterlesen ...

Gelungene Veranstaltung - „Oldenburger Bündnis Wohnen für alle“


An die 130 Oldenburger kamen am Freitag, den 28. Juni am späten Nachmittag in die bau_werk-Halle am Pferdemarkt. Sie tauschten Meinungen und Ansichten über die Wohnungssituation und die Entwicklung ihrer Stadt aus, formulierten Wünsche an Ratsparteien und Stadtverwaltung.
Das Bündnis „Wohnen für alle“, welchem neben Einzelpersonen, sozialen Initiativen, der DGB Stadtverband Oldenburg, die Arbeitsgemeinschaft für Arbeitnehmerfragen der Oldenburger SPD, die ALSO, die Attac-Regionalgruppe Oldenburg, Mitglieder der Ratsfraktion Die Linke/Piraten und „Aufstehen“ angehören, freute sich über die gute Resonanz.

Weiterlesen ...

Wege zu bezahlbarem Wohnen

Wege zu bezahlbarem Wohnen

Wie kann ausreichend sozialer Wohnraum geschaffen werden?
Vortrag am 01. Juli 2019, 19.00 – 21.00 Uhr im Kulturzentrum PFL Peterstraße 3, Oldenburg
mit Dr. Andrej Holm, Stadtsoziologe an der Humboldt-Universität Berlin und Stefan Könner, Geschäftsführer der Oldenburger GSG
Der Bedarf an Wohnraum steigt, immer mehr Menschen müssen einen immer höheren Anteil ihres Einkommens für Wohnungskosten ausgeben – insbesondere, aber nicht nur, in den meisten Großstädten
Ein Teil der Politi k und die private Immo­bilienwirt­schaft meint das Problem mit „bauen, bauen, bauen“ zu lösen. Doch während im oberen Preissegment genügend Wohnungen zur Verfügung stehen, nimmt der Wohnraum im unteren Preissegment ab.

Weiterlesen ...

Seite 48 von 51

  • 42
  • 43
  • 44
  • ...
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • ...
  • 51
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite

Russland und die Ukraine - Vortrag von Gabriele Krone-Schmalz

Zum Thema auch LUXEMBURG-LIEBKNECHT-DEMONSTRATION - Zitat aus dem Aufruf: "Wer die Mitverantwortung des Westens für diesen Krieg leugnet, den fordern wir zur Nachdenklichkeit auf. Vor allem die USA – mit der NATO im Schlepptau – und auch die EU haben diesen Krieg maßgeblich provoziert."
Für die Rüstungsindustrie, für  US-Energiekonzerne ... ist der Krieg in der Ukraine ein riesiges Geschäft.

Ostermarsch

Ostermarsch 2025 in Oldenburg: Michael Müller (NaturFreunde)

Ostermarsch 2024 Bremen: Zaklin Nastic (BSW)

Nachdenkseiten

Overton

Videotipps



Die Psychologie der Verschwörungsleugner (Radio München)
Heute werfen wir einen Blick auf jene Leute, die für Verschwörungstheorien nur Spott übrig haben. Was heißt wir, es war der Autor Tim Foyle, dessen Text zunächst im März im off-guardian erschienen war, mit dem Titel „on the psychology of the conspiracy-denier“: Über die Psychologie des Verschwörungsleugners, gelesen von Sabrina Khalil. Übersetzung: Bastian Barucker.

Arte TV

Profiteure der Angst
Mexiko, April 2009, die ersten Nachrichten über die Schweinegrippe gehen um die Welt. Ende April melden Mediziner die ersten Fälle von Schweinegrippe auch in Europa. Die Weltgesundheitsorganisation WHO veröffentlicht nahezu täglich neue Warnmeldungen, am 11. Juni ruft die Genfer Behörde die erste Influenzapandemie des 21. Jahrhunderts aus.
Der große Medikamentenkaufrausch beginnt. Wie groß ist die Bedrohung tatsächlich und welche Interessen sind beim Kampf gegen die neue Grippe mit im Spiel? Der Film deckt auf, wie es zu dem Massenphänomen “Schweinegrippe” kommen konnte und wer dabei die Strippen zieht. ...
Aktuell auf  Odysee

Wer regiert die Welt?



1972 warnte Salvator Allende vor der UNO die Welt vor dem Einfluss internationaler Konzerne. Diese Konzerne agieren hauptsächlich von den USA aus. Die US-Regierungen sind die Erfüllungsgehilfen von diesen Konzernen, die die Regierungen der Welt  korrumpieren, um ihren Einfluss auszubauen. Den Bevölkerungen der Länder werden Kriege als notwendiges Mittel zur Verteidigung der Demokratie angepriesen.

Videoplattformen


Tu Was YouTube

TuWas Odysee

FILMTIPPS

Official Secrets

  • Impressum
  • Datenschutz

Nach oben



© 2025 DEMOKRATIE VON UNTEN