Aktuelles
Lesenswert (KW 51)
Einmal in der Woche (freitags) werden hier aktuelle Artikel aus verschiedenen Tageszeitungen, Internetportalen als „lesenswert“ vorgeschlagen.
Scholz & Friends – SPD-Parteitag mit freundlicher Unterstützung von Pfizer
Der US-Pharmariese hat als einer von 30 Partnern das jüngste Bundesdelegiertentreffen der Sozialdemokraten gesponsert. Das ließ sich nicht ändern, heißt es von der SPD-Pressestelle, schließlich sei der Konzern „regelmäßig“ als Aussteller zu Gast. Dass der gerade Milliardenprofite mit dem BioNTech-Impfstoff Comirnaty einfährt, den Neubundeskanzler Olaf Scholz allen Bürgern im Land im Halbjahresrhythmus in den Oberarm befördern will, erzeugt bei den Genossen kein bitteres Geschmäckle. Schamlos ist irgendwie auch ehrlich, findet Ralf Wurzbacher in seiner Glosse.
siehe: https://www.nachdenkseiten.de
Uni Halle trennt sich von dem bekannten Virologen Kekulé
Die Hochschule in Halle spricht eine „vorläufige Dienstenthebung“ für den deutschlandweit bekannten Virologen Alexander Kekulé aus. Hintergrund ist offenbar Kritik an seiner Lehrtätigkeit. Kekulé selbst spricht von einem „politischen Verfahren“.
siehe: https://www.mz.de
Lesenswert (KW 50)
Einmal in der Woche (freitags) werden hier aktuelle Artikel aus verschiedenen Tageszeitungen, Internetportalen als „lesenswert“ vorgeschlagen.
Bericht über den durch die Förderung nach dem Krankenhausstrukturfonds bewirkten Strukturwandel
... Insgesamt wurden (bzw. werden noch) 34 Krankenhäuser oder Krankenhausstandorte geschlossen. Hierzu gehören sowohl Schließungen im Rahmen „reiner“ Schließungsvorhaben wie auch Schließungen, die im Rahmen von Konzentrations- und Umwandlungsvorhaben erfolgten. An weiteren 24 Standorten wurden ins- gesamt 36 Abteilungen geschlossen. Fast die Hälfte der geschlossenen Abteilungen waren Gynäkologien und Geburtshilfen. Ob es hierdurch zu einer Verlängerung der Fahrzeit auf über 40 Minuten gekommen ist, konnte im Rahmen der Untersuchung wegen der häufigen Kombination von Geburtshilfe- und Gynäkolo- gieabteilungen nicht beurteilt werden. – Der Gesamtbettenabbau durch die geförderten Vorhaben beträgt 3099.
Quelle: Deutscher Bundestag - Drucksache 20/225 - 20. Wahlperiode / 30.11.2021
Hamburg: Demonstration gegen eine Impfpflicht, für Selbstbestimmung und Demokratie
Jeden Samstag ab 15:00 / 16:00 findet in Hamburg (Hauptbahnhof, Ecke Kunsthalle) eine Demonstration gegen die Corona-Maßnahmen der Bundesländer und der Bundesregierung statt.
Die Menschen, egal ob gegen Covid-19 geimpft oder nicht geimpft, demonstrieren gegen die C-Maßnahmen, gegen eine Impfpflicht (Impfzwang), gegen die Diskriminierung von Menschen, die nicht gegen Covid-19 geimpft werden möchten, gegen die Spaltung der Gesellschaft und für Selbstbestimmung, Grundgesetz und Demokratie.
Die Not in der Klinik – ein Feature von Andrea Drescher
Der Zwang zur sogenannten Impfung wird eines sicher nicht beheben: den akuten Pflegemangel. Da es der Gesundheitspolitik aber um die Sicherheit und das Wohl der Patienten gehen muss, scheint der Griff zur Spritze nicht geeignet, die sogenannte „Epidemie nationaler Tragweite“ in den Griff zu bekommen.
Die Aussagen der Gesundheitsminister Dr. Mückstein (Österreich) und Jens Spahn (Deutschland) zur Situation in den Krankenhäusern stehen im Widerspruch zu denen einiger Ärzte und Pflegekräfte, die täglich in der Klinik arbeiten. Die wiederum haben oft Angst vor Kündigung, wenn sie über ihre Erfahrungen sprechen. Hinter vorgehaltener Hand aber, mit Kollegen und Freundinnen, werden die Widersprüche und Inkonsistenzen des Arbeitsalltags thematisiert.
Lesenswert (KW 49)
Einmal in der Woche (freitags) werden hier aktuelle Artikel aus verschiedenen Tageszeitungen, Internetportalen als „lesenswert“ vorgeschlagen.
Dirk Zingler: „Abwälzen der Verantwortung kaum noch zu ertragen“
Union-Präsident rechnet in scharfen Worten mit der Corona-Politik ab. Er sagt: Der Staat müsse zuerst liefern, dann könne er Forderungen an das Volk stellen.
Union-Präsident Dirk Zingler platzte auf der Pressekonferenz des 1. FC Union Berlin der Kragen. Er nahm sich die Corona-Politik vor und attackierte mit scharfen Worten die Grundeinstellung der politischen Führung in Deutschland....
siehe: https://www.berliner-zeitung.de
Heribert Prantl zu Corona-Urteil: „Ich bin ungläubig, empört, zornig!“
Der Jurist Heribert Prantl hält das Karlsruhe-Urteil zu Corona für „dürftig, gefährlich, feige“. Das Grundgesetz werde unter Pandemie-Vorbehalt gestellt.
Herr Prantl, wie bewerten Sie die Beschlüsse des Bundesverfassungsgerichts zur Bundesnotbremse?
Sie sind dürftig in ihrer Begründung. Sie sind oberflächlich in der juristischen Argumentation. Sie sind gefährlich in der Reduzierung des Rechtsschutzes. Und sie sind feige in ihrer Grundhaltung.
siehe: https://www.berliner-zeitung.de
Wie doof ist Deutschland?
Der faulste Abgeordnete und Pharmalobbyist Karl Lauterbach soll Gesundheitsminister werden. Der Pharmamafia sei Dank.
siehe auch: "Lauterbach der faulste Abgeordnete"
Karl Lauterbach steht für die Kommerzialisierung des Gesundheitssystem, für schlechte Bezahlung des Pflegepersonals, für den Abbau von Krankhäusern. In selber kann man als Pharmalobbyist bezeichnen, der eher auf Tabletten, Medikamente, Impfungen. Er ist sozusagen der Minister der Pharmakonzerne.
Die Impfschäden-Leugner
siehe auch: 32-Jährige nach Astrazeneca-Impfung gestorben: "Viele wollten davon nichts wissen"
Anfang März bekommt eine 32-Jährige aus dem Kreis Herford in Nordrhein-Westfalen plötzlich Kopfschmerzen und stirbt kurz darauf - mehrere Tage nach ihrer Corona-Impfung mit dem Mittel von Astrazeneca. Die Mutter stößt anschließend auf taube Ohren, viele wollen die Geschichte nicht wahrhaben....
unter: https://www.focus.de
Lesenswert (KW 48)
Einmal in der Woche (freitags) werden hier aktuelle Artikel aus verschiedenen Tageszeitungen, Internetportalen als „lesenswert“ vorgeschlagen.
Verfassungsgericht: Rückenwind für autoritäre Politik
Die aktuellen Entscheidungen des Bundesverfassungsgerichts, nach denen Kontakt- und Ausgangsbeschränkungen sowie Schulschließungen verfassungskonform waren, können die rechtlichen Bedenken gegen die Corona-Politik nicht zerstreuen. Stattdessen haben sie zusätzliche Zweifel an der Integrität des Gerichts geweckt. Medien und Politik fühlen sich nun von dem Urteil beflügelt und zu weiteren autoritären Maßnahmen berufen. ...
siehe: https://www.nachdenkseiten.de
„Das Narrativ wird zusammenbrechen“
Efrat Fenigson lebt in Israel und arbeitet als Marketingchefin für ein international tätiges Unternehmen. Gleichzeitig ist sie eine der Wortführerinnen des Widerstands gegen die israelische Corona-Politik. Im Multipolar-Interview erklärt sie: „Indem es den Regierungen gelingt, uns zu spalten, lenken sie uns vom eigentlichen Thema ab – der Verletzung unserer grundlegenden Menschenrechte.“ Die Aktivistin betont: „Sobald wir souverän uns selbst gegenüber sind, erschaffen wir neue Realitäten, eine Parallelwelt für diejenigen, die nicht an dem Experiment teilnehmen wollen.“
siehe: https://multipolar-magazin.de
Covid-19: Alte Menschen sterben weiter
Die Impfqoute bei den über 60-Jährigen liegt bei den Menschen in Deutschland bei 86 %, die der Auffrischungen bei 23,6 % (siehe: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1258043/umfrage/impfquote-gegen-das-coronavirus-in-deutschland-nach-altersgruppe/)
Der Anteil der Personen, die bisher in Deutschland an Covid-19 verstorben sind, liegt bei den über 70-Jährigen bei 85, 60 %.
Lt. statista sind bis zum 25. November 99611 Menschen "an und mit” Covid-19 verstorben, davon 85275, die über 70 Jahre waren, das sind 85,60 %, 64691 davon, die über 80 Jahre alt waren, das sind 64,94 %, dazu noch 9312 Menschen in der Altersgruppe von 60 bis 69 Jahren.
Von den 99611 Menschen, die “an und mit” Covid-19 verstorben sind, sind 94587 über 60 Jahre alt gewesen, das sind 94 % aller Covid-19-Verstorbenen (siehe: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1104173/umfrage/todesfaelle-aufgrund-des-coronavirus-in-deutschland-nach-geschlecht/)
Seite 32 von 50