Aktuelles
Kinder keinen unnötigen Risiken aussetzen
Kinder keinen unnötigen Risiken aussetzen - Kinderimpfung bleibt verantwortungslos
Jetzt hat auch die STIKO nachgegeben. Das ist bedauerlich.
Bei AstraZeneca empfahl die Kommission das Mittel zuerst nur für Jüngere, dann nur für Ältere. Genervt von diesem Hin und Her setzten sich die „Impf-Fachleute“ in der Politik über die STIKO-Empfehlungen hinweg und empfahlen AstraZeneca für alle.
So ging es weiter. Als die STIKO den Impfstoff von Johnson und Johnson nur für Ältere empfahl, gaben die „Impf-Fachleute“ in der Politik ihn dennoch für alle frei.
Als immer mehr Ältere geimpft waren, empfahlen die Gesundheitsminister, ohne den Rat der STIKO abzuwarten, jetzt auch Kinder zu impfen.
Lafontaine: Geleakte Verträge mit Pfizer/Biontech
Covidioten, Machtmissbrauch und Größenwahn – geleakte Verträge mit Pfizer/Biontech
Man erlebt immer wieder Überraschungen. Als ich die geleakten Verträge mit Pfizer/Biontech auf den NachDenkSeiten gelesen habe, verschlug es mir die Sprache. Dort steht doch tatsächlich: „Der Käufer erkennt an, dass die langfristigen Wirkungen und die Wirksamkeit des Impfstoffs derzeit nicht bekannt sind und dass der Impfstoff unerwünschte Wirkungen haben kann, die derzeit nicht bekannt sind… Der Käufer erklärt sich hiermit bereit, Pfizer, BioNTech (und) deren verbundene Unternehmen (…) von und gegen alle Klagen, Ansprüche, Aktionen, Forderungen, Verluste, Schäden, Verbindlichkeiten, Abfindungen, Strafen, Bußgelder, Kosten und Ausgaben freizustellen, zu verteidigen und schadlos zu halten.”
Corona-Proteste am 01.08.2021 in Berlin
Am 01. August kamen geschätzt weit mehr als zehntausend Kritiker der "Corona-Maßnahmen" der Regierung in Berlin zusammen. Da viele angemeldete Demonstrationen verboten wurden, trafen sich die Kritiker spontan an verschiedenen Stellen in der Stadt und bildeten Demonstrationszüge. Obwohl die Polizei versuchte, die Bildung von Demonstrationszügen zu verhindern und die Kritiker einzukesseln, schafften es immer wieder Gruppen von mehreren Hundert bis mehreren Tausend Menschen Umzüge zu veranstalten.
"Der Verlust unserer Freiheit ist beschlossen!" (Norbert Häring)
Norbert Häring, er ist Wirtschaftsjournalist, Redakteur beim Handelsblatt und Autor. Norbert Häring verdeutlicht uns noch einmal die Wichtigkeit des Bargelds und wie wir kurz davor stehen, unser geliebtes Bargeld für immer zu verlieren. In diesem spannenden Interview erfahren wir, welche Gründe dafür sprechen, dass die Eliten dieser Welt keine Freunde des Bargelds sind und warum die Kontrolle über die Bürger das Ziel jeden Staates ist.
Geheime Lobbytreffen weiterhin vollkommen legal!
abgeordnetenwatch.de: Ende März hat die GroKo ein Lobbyregister beschlossen. Demnach sind geheime Lobbytreffen weiterhin vollkommen legal!
Weil wir nicht bereit waren, dieses gefährliche Schlupfloch im sogenannten Lobbyregistergesetz hinzunehmen, sind wir aktiv geworden.
Mit der Crowd-Aktion „Lobbyregister selbst gemacht" haben abgeordnetenwatch.de, "FragdenStaat" und Hunderte engagierte Bürger:innen das Heft selbst in die Hand genommen und Auskunft über die Lobbytreffen der Bundesregierung eingefordert.
Alle Anfragen wurden nach dem Informationsfreiheitsgesetz (IFG) gestellt. Das IFG garantiert jede:r Bürger:in ausdrücklich Anspruch auf (amtliche) Informationen aus den Bundesministerien und dem Kanzleramt – darunter fallen auch Lobbytreffen der Bundesregierung.
"The year of Freedom and Peace" in Berlin on 1st August 2021
British Movement for Peace and Freedom attends the rally "The year of Freedom and Peace" in Berlin on 1st August 2021
... Querdenken-demonstrations are not anti-corona-demos, but demos for the recovery of our Fundamental Rights because we think that the measeruments of the government is absolutely disproportionate with respect to scientific and legal points of view. .. We are democrates. We are a peaceful movement, which prohibits extremism, violence, anti-Semitism and cynical as well as inhuman ideas.The idea and ideals of Querdenken are: We talk with everybody, who behaves peacefully and violence-free, no matter who they called by others. We open a free and democratic room of debates. We stand for peace, freedom, democracy and the rule of law. That is the room of debates where we are....
FREEDOM DAY in England, Proteste in Frankreich
FREEDOM DAY in England, Proteste, brennende Autos und Straßenschlachten in Frankreich
In England feierten die Menschen in der Nacht vom 18.07. zum 19.07. den“ FREEDOM DAY“ und damit die Beendigung fast aller Corona-Verbote. In Frankreich demonstrierten Hunderttausende gegen die Corona-Politik der Regierung unter Staatspräsident Emmanuel Macron.
In England beträgt die 7-Tage-Inzidenz 465, in Frankreich 81,7. (19. Juli 2021). Während in Frankreich und Deutschland die Angst vor einer „vierten Corona-Welle“ geschürt wird, lassen sich die Engländer nicht weiter in ihrer Freiheit einschränken.
"Arm in Arm mit der Pharmaindustrie°
Oskar Lafontaine auf Facebook: Mittlerweile fällt das Wort Covidioten auf die zurück, die es erfunden haben, um andere herabzusetzen. Obwohl immer mehr Menschen geimpft sind (57 Prozent haben die Erstimpfung und 40 Prozent bereits den vollständigen Impfschutz) benutzen Covid-Heulbojen – an vorderster Stelle Karl Lauterbach – die Delta-Variante, um erneut zu warnen und Schreckensszenarien in die Welt zu setzen. Dabei zeigt sich immer mehr, dass die sogenannten Experten Arm in Arm mit der Pharmaindustrie den Teufel an die Wand malen, um möglichst viele Leute mit den Impfstoffen mit „bedingter Marktzulassung“ zu impfen und den nächsten Lockdown vorzubereiten. Dabei verlieren die „Experten“ allmählich ihre Glaubwürdigkeit.
dieBasis begrüßt Widerstand der Stiko gegen Druck aus der Politik
dieBasis begrüßt Widerstand der Stiko gegen Druck aus der Politik „Wir begrüßen, dass die Ständige Impfkommission (Stiko) die Politik in die Schranken weist“, sagt David Claudio Siber, Mitglied im Vorstand der basisdemokratischen Partei, dieBasis. Die Stiko hatte sich lautstark gegen die ebenso lautstarken Forderungen gewehrt, die Impfempfehlung für Kinder und Jugendliche zu überdenken.
Seite 13 von 19