"Es ist kein Krieg, es ist ein Genozid!" - Videos und Teaser aus den  Medien: 

Zehntausende bei Gaza-Großdemo in Berlin



Mobilisierung gegen den Genozid
Zehntausende bei Demonstrationen in Berlin und Düsseldorf. Linke-Chefin Schwerdtner: »Wir haben zu lange geschwiegen«. Kleinere Demo in Kreuzberg von Polizei beendet
Zehntausende Menschen haben am Sonnabend in Berlin und Düsseldorf gegen den israelischen Krieg gegen Gaza demonstriert. Die größte Demonstration, »Zusammen für Gaza«, begann am Nachmittag in Berlin-Mitte in Sichtweite des Roten Rathauses. Zu ihr hatte ein Bündnis von rund 50 Organisationen aufgerufen, darunter Medico International, Amnesty International und die Palästinensische Gemeinde Deutschland. Auch die Partei Die Linke hatte sich nach fast zweijähriger Zurückhaltung gegenüber der palästinasolidarischen Bewegung im Vorfeld dafür entschieden, die Demonstration zu unterstützen. Moritz Krawinkel von Medico sagte gegenüber jW, man sei hier, »um auf den Genozid aufmerksam zu machen und hoffentlich dafür zu sorgen, dass die deutsche Unterstützung dafür endet und dass dieser Genozid endet«....
siehe:  https://www.jungewelt.de/

Uno-Kommission wirft Israel Völkermord im Gazastreifen vor

Wenn „Nie wieder“ jetzt ist
Die Autorin, Vorsitzende einer großen israelischen Menschenrechtsorganisation, klagt ihr Land an.
Meine Generation wuchs mit der Frage auf, wie normale Menschen angesichts von Gräueltaten ihr normales Leben weiterleben konnten. Jetzt müssen wir uns das selbst fragen.
Diese Frage lässt mir keine Ruhe: Kann das wirklich sein? Erleben wir gerade einen Genozid? Außerhalb Israels kennen Millionen bereits die Antwort. Aber viele von uns hier können – oder wollen – sie nicht laut aussprechen. Vielleicht weil die Wahrheit alles zu zerstören droht, was wir über uns selbst geglaubt haben und was wir sein wollten. Es beim Namen zu nennen, heißt zuzugeben, dass die Zukunft Rechenschaft verlangen wird – nicht nur von unserer Führungsriege, sondern auch von uns selbst. Allerdings kommt es uns noch viel teurer zu stehen, wenn wir uns weigern zu sehen, was geschieht. ...
siehe: https://www.medico.de/

Wie 1914: SPD stimmt wieder für Kriegskredite! | Jessica Tatti

Trojanische Pferde für die Ukraine - Friedenstruppen für den Krieg?
Wie kann man den Krieg in der Ukraine zu einem europäischen Krieg, bzw. einem direkten Krieg mit Beteiligung der NATO machen?  Man schickt sogenannte „Friedenstruppen“  mit europäischer Beteiligung in die Ukraine, wartet ab, fingiert oder provoziert eine bewaffnete Auseinandersetzung mit den russischen Truppen und schon hat man einen Krieg mit direkter europäischer Beteiligung.  Einiges deutet darauf hin, dass hinter der Entsendung von Friedenstruppen eine solche oder ähnliche Absicht oder Hoffnung bei den Kriegstreibern steckt.

Regenbogenpanzer

Wenn die USA, die neue Regierung, nicht mehr den Krieg gegen Russland führen will, dann macht es die EU eben alleine? Westliche Finanz- , Energie-  und Rüstungslobbyisten sind flexibel, wenn es darum geht, Regierungen für ihre Zwecke einzuspannen. Und sie sind nicht nur in den USA, sondern auch in Europa aktiv.  
Dann müssen eben hauptsächlich die europäischen NATO-Staaten den Krieg in der Ukraine weiter  finanzieren und die Feindschaft mit Russland intensivieren.  Immerhin haben große Konzerne schon viel Geld in der Ukraine investiert und wenn sich diese Investitionen lohnen sollen und nicht verloren gehen sollen, dann muss der Krieg, dann der Krieg der EU,  gegen Russland gewonnen werden.

Idiotie, Korruption und Geldverschwendung in Brüssel, darum geht es bei "De Masi vs. Sonneborn"
In Brüssel wird Politik für Konzerne, vor allem für Rüstungs- und Pharmakonzerne gemacht.  In "De Masi vs. Sonneborn" wird uns auf humorvolle Weise ein kurzer Einblick in den politischen Sumpf gewährt.



Assad ist weg, aber der Krieg geht weiter? Israel und die USA greifen syrische Stellungen an. Welche Rolle spielen die Türkei und die arabischen Staaten? US-Truppen wollen bleiben, Russland darf bleiben?
Die Euphorie über den Sturz  des „bösen Diktators“  weicht der Ernüchterung. Nach Libyen droht auch Syrien ein „failed state“ zu werden. Eine neue Fluchtwelle ist zu befürchten. Nachdem das Land durch Sanktionen fast völlig zerstört wurde, droht jetzt der Zusammenbruch jeglicher staatlichen Ordnung. Gaza, Libanon, Syrien, Irak heißen die Schlachthäuser im Nahen Osten.

Syrien

Der Nahe Osten ist ein Trümmerfeld und vollkommen destabilisiert und das anscheinend zur Freude der USA und einer rechten israelischen Regierung.  Solange der Iran, Saudi-Arabien, die Türkei, … verschiedene machpolitische  und wirtschaftliche Interessen gegeneinander verfolgen,  geht die Zerstörung weiter.

Syrien in Trümmern – und was die Medien verschweigen
(Red.) Unsere Nahostkorrespondentin Karin Leukefeld – sie schreibt nicht aus dem bequemen Büro in Deutschland, sondern lebt im Nahen Osten – macht in einem hochaktuellen Bericht deutlich, wie die Medien einmal mehr mit der Unterdrückung wichtiger Fakten die geopolitische Situation einseitig beschreiben und Schuldzuweisungen in die falsche Richtung machen. Vor allem wird die massgebliche Beteiligung der USA und der EU mit ihren Sanktionen am bisherigen wirtschaftlichen Elend in Syrien schlicht verschwiegen. ...
siehe: https://globalbridge.ch/

Welchen Weg gehen die USA mit dem neuen Präsidenten Donald Trump?

t-online.de / 11.11.2024: "Die Amtsübergabe ist in den USA einigermaßen komplex: Es ist ein Grund, warum zwischen dem Wahltag und der Amtseinführung rund drei Monate vergehen. Denn neben dem Kabinett werden bei einem Regierungswechsel rund 4.000 politische Mitarbeiter in der US-Administration ausgetauscht. Davon müssen rund 1.200 Personalien vom US-Senat bestätigt werden."