Oldenburg von unten
Toggle Navigation
  • Aktuelles
  • Über uns
  • Vorträge
  • Termine
  • Positionen
  • Leserbriefe
  • Fridays For Future
  • Lesenswert

Mein Körper, mene Entscheidung

Aktuelles

Die schwarze Null

Die schwarze Null

Donnerstag, 27.02.2020 um 20:00 Uhr | Forum St. Peter
Peterstraße 22-26, 26121 Oldenburg

Mit: Birger Scholz (Berlin), Dipl. Volkswirt & Dipl. Verwaltungswirt (FH)

Der längste Aufschwung seit dem Wirtschaftswunder geht zu Ende. Mit Tricks sichert der Finanzminister seine schwarze Null im Haushalt 2020; gleichzeitig ist die öffentliche Infrastruktur marode und die Ungleichheit verharrt auf einem Rekordhoch. In ganz ungewohnter Einigkeit kritisieren gewerkschafts- und arbeitgebernahe Ökonomen die Schuldenbremse, die ab 2020 auch in den Bundesländern gilt. Diese verhindere die dringend benötigten öffentlichen Zukunftsinvestitionen in die Verkehrswende, Bildung, Integration, Digitalisierung und den ökologischen Umbau.

Weiterlesen ...

„Kein Brathähnchen ohne deutsche Mafia“

Es habe sich ein System etabliert, das die Last auf Subunternehmen abwälze – und das zu teils schlimmsten Bedingungen für die Beschäftigten. Die Probleme müssten an der Wurzel bekämpft werden, so die Experten.

... Unter den Experten war mit Prälat Peter Kossen (Lengerich) kein Unbekannter. Schon häufiger hatte er mit teils deutlichen Worten auf Missstände in der Fleischindustrie hingewiesen, sprach unter anderem von „Sklaverei“ und „Wegwerfmenschen“.

Weiterlesen ...

Fridays for Future: Demo in Oldenburg am 24.01.2020

Video von der Demonstration  in Oldenburg am 24.01.2020
Aktivisten zur CO2-Steuer,  zum „System Change, not Climate Change!“,  Zerstörung des Amazonas-Regenwaldes ... siehe auch: NWZ (25.01.2020) - Oldenburger Klimaaktivisten „streiken“ wieder ... – rund 600 Demonstranten hatten sich dafür zusammengefunden, bewaffnet mit Schildern, Transparenten, Trommeln und Megafonen. Von Bahnhof aus zogen die Demonstranten durch die Stadt, bis zum Schlossplatz.

Sprengt die Fleischindustrie jegliche Menschenrechte?

Fleischindustrie

Kulturzentrum PFL

Peterstraße 3, 26121 Oldenburg
am Freitag, 31.01.2020 um 19:00 Uhr

Referenten:
Matthias Brümmer - Gewerkschaft NGG
Pfarrer Peter Kossen - Bistum Münster
Guido Grüner - Arbeitslosenselbsthilfe Oldenburg (ALSO)

Die Fleischindustrie in der  Region Weser-Ems ist für die Geflügel-, Rinder- und Schweinefleisch produzierenden Unternehmen  ein  profitabler  Wirtschaftsfaktor.

Weiterlesen ...

Das Avrin-Krankenhaus braucht unsere Unterstützung

AVRÎN-KRANKENHAUS IN SHEHBA

Eine Spendenaktion des Vereins „Städtefreundschaft Oldenburg-Efrîn“


Aufgrund der völkerrechtswidrigen Besatzung der Region Efrîn (Afrin) / Nordsyrien durch die türkische Armee und die verbündeten islamistischen Milizen (SNA) und aufgrund der fortdauernden Kriegsverbrechen der Besatzer mussten Hunderttausende Menschen ihre Heimat verlassen. Sie fanden in der selbstverwalteten Region Shehba, nordwestlich von Aleppo, unter schwierigen Bedingungen Schutz und Unterstützung.
Internationale Hilfe für die Geflüchtetencamps blieb weitgehend aus, der Gesundheitsrat von Efrîn sowie die Hilfsorganisation Kurdischer Roter Halbmond (Heyva Sor A Kurd) leisteten jedoch von Anbeginn Unterstützung für die vertriebenen Menschen.

Weiterlesen ...

Fridays for Future: Demo in Oldenburg am 29.11.2019

NWZ (29.11.2019): Klima-Demo zieht durch Oldenburg
In ganz Deutschland gehen wieder Zehntausende Menschen auf die Straße. In Oldenburg starteten die Demonstranten auf dem Bahnhofsvorplatz. Oldenburg Demonstranten aller Altersgruppen haben sich am Freitagmittag am Oldenburger Hauptbahnhof zum erneuten Protest der Bewegung „Fridays for Future“ versammelt. .... In Oldenburg waren 4000 Demonstranten angemeldet.
siehe: nwz-online.de

Demonstration „Freiheit und Frieden für Rojava“

Hans-Henning Adler

Rede von Hans-Henning Adler auf der Abschlusskundgebung zur Demonstration „Freiheit und Frieden für Rojava“

Liebe Oldenburgerinnen und Oldenburger,
als deutscher Politiker will ich mich vor allem dazu äußern, was von diesem Land aus geschehen ist, um diesen schrecklichen Krieg der Türkei gegen Nordost-Syrien zu ermöglichen und was von der deutschen Politik her jetzt eigentlich geschehen müsste, um die türkische Aggression zu beenden.
Vor gut 1 ½ Jahren haben türkische Truppen bereits völkerrechtswidrig die syrische Grenze überschritten und das Gebiet um Afrin erobert.

Weiterlesen ...

Nein zum Angriffskrieg der Türkei!



Demonstration am 26.10.2019 in Oldenburg gegen den Einmarsch der Türkei in Nordsyrien. Am 9. Oktober 2019 marschierte das NATO-Mitglied Türkei, unterstützt von radikalen Islamisten der SNA (vorher FSA) völkerrechtswidrig in Nordsyrien ein. Nach der türkischen Militäroffensive auf das syrische, kurdische Afrin am 20. Januar 2018, führt die türkische Armee eine Angriffskrieg gegen Syrien, speziell gegen die kurdischen Gebiete.

Was passiert in Syrien?

Syrien

Berichte zum Krieg in Syrien:

Demo für Menschen in Nordsyrien
Die Kriegslage in Nordsyrien betrifft auch viele Menschen in Oldenburg. Sie hoffen auf Lebenszeichen, wollen demonstrieren und spenden.
... Obwohl öffentlich und lange vorab angedroht, schockierte der Angriff am 9. Oktober der türkischen Armee auf das autonome Gebiet die Welt. Ganz besonders die Menschen, die dort Familie haben und froh über jedes noch so kleine Lebenszeichen sind. Laut der Selbstverwaltung von Nord- und Ostsyrien, seien über 275 000 Menschen auf der Flucht, davon 70 000 Kinder.
siehe: www.nwzonline.de

Weiterlesen ...

Seite 20 von 25

  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite

Wir zahlen nicht für Eure Kriege!

Friedensdemo Berlin 2. Juli 2022

Kommt zur bundesweiten Demonstration nach  Berlin! 
Samstag, den 02.07.2022 um 14:00 Uhr, Bebelplatz

Arte TV

Profiteure der Angst
Mexiko, April 2009, die ersten Nachrichten über die Schweinegrippe gehen um die Welt. Ende April melden Mediziner die ersten Fälle von Schweinegrippe auch in Europa. Die Weltgesundheitsorganisation WHO veröffentlicht nahezu täglich neue Warnmeldungen, am 11. Juni ruft die Genfer Behörde die erste Influenzapandemie des 21. Jahrhunderts aus.
Der große Medikamentenkaufrausch beginnt. Wie groß ist die Bedrohung tatsächlich und welche Interessen sind beim Kampf gegen die neue Grippe mit im Spiel? Der Film deckt auf, wie es zu dem Massenphänomen “Schweinegrippe” kommen konnte und wer dabei die Strippen zieht. ...
Aktuell auf  Odysee

Videotipps



Die Psychologie der Verschwörungsleugner (Radio München)
Heute werfen wir einen Blick auf jene Leute, die für Verschwörungstheorien nur Spott übrig haben. Was heißt wir, es war der Autor Tim Foyle, dessen Text zunächst im März im off-guardian erschienen war, mit dem Titel „on the psychology of the conspiracy-denier“: Über die Psychologie des Verschwörungsleugners, gelesen von Sabrina Khalil. Übersetzung: Bastian Barucker.


Die Pandemie in den Rohdaten

the plattform

Nachdenkseiten

Videoplattformen


Tu Was YouTube

TuWas Odysee

FILMTIPPS

  • Impressum
  • Datenschutz

Nach oben



© 2022 Oldenburg von unten