Oldenburg von unten
Toggle Navigation
  • Aktuelles
  • Über uns
  • Vorträge
  • Termine
  • Positionen
  • Leserbriefe
  • Fridays For Future
  • Lesenswert

Mein Körper, mene Entscheidung

Aktuelles

Attac weist Einmischung der Bundesregierung in Venezuela zurück

Mitteilungen von attac

* Lateinamerikanische Wissenschaftler fordern demokratische Lösung und internationale Vermittlung


Attac weist die Anerkennung von Juan Guaidó als Interimspräsident Venezuelas durch die Bundesregierung und andere EU-Staaten zurück. Es sei ein Fehler, sich in dieser Frage an die Seite der US-Regierung unter Präsident Donald Trump zu stellen.

Statt internationales Recht zu missachten und sich in die inneren Angelegenheiten Venezuelas einzumischen, sollte die Position der Vereinten Nationen, Mexikos und Uruguays unterstützt werden, die sich als Vermittler für eine Verhandlungslösung angeboten haben, fordert das globalisierungskritische Netzwerk.

Weiterlesen ...

Vortrag von Kerem Schamberger und Michael Meyen

Kurden: Verhandlungen mit Syrien, Hungerstreik gegen politische Verfolgung in der Türkei
19.01.2019, Oldenburg: Im Rahmen einer Buchpräsentation äußert sich Kerem Schamberger zur aktuellen Situation der Kurden. Ausschnitte aus der Veranstaltung.

Oldenburger Gruppe Aufstehen: Aktion “Kältebaum"

Die AG Kältebaum von der Sammlungsbewegung „Aufstehen“ hat in Oldenburg am Bahnhof einen "Kältebaum" eingerichtet.

Weiterlesen ...

Stadt Oldenburg soll Wohnungen bauen

Wohnungsbau in Oldenburg

Am  25.02.19 wird die Fraktion Die Linke/Piraten einen Antrag im Rat der Stadt einbringen, nach dem die sich im Besitz der Stadt befindlichen Flächen nur noch in eigener Regie bebaut und für die Errichtung bezahlbaren Wohnraums genutzt werden sollen.

Für dieses Vorhaben sollen 2 Mio. € aus dem Investitionshaushalt bereit gestellt werden. Die Vermietung und Verwaltung soll in Kooperation mit einen Wohnungsbaugesellschaft (z.B. der GSG) erfolgen.

Weiterlesen ...

Ein Volk im Widerstand – von der Welt im Stich gelassen

Die Kurden - Ein Volk zwischen Unterdrückung und Rebellion

Buchpräsentation und Diskussion mit den Buchautoren am 19.01.2019 um 18.00 Uhr, PFL, Oldenburg, Peterstraße 3, Eintritt frei

Ein Volk im Widerstand – von der Welt im Stich gelassen
Die Kurd*innen sind das größte staatenlose Volk der Welt. Mit insgesamt mehr als 30 Millionen Menschen gelten sie rechtlich auch bei uns als Türk*innen, Syrer*innen, Iraner*innen oder Iraker*innen, weil sie einen entsprechenden Pass haben.

Weiterlesen ...

Seite 25 von 25

  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite

Arte TV

Profiteure der Angst
Mexiko, April 2009, die ersten Nachrichten über die Schweinegrippe gehen um die Welt. Ende April melden Mediziner die ersten Fälle von Schweinegrippe auch in Europa. Die Weltgesundheitsorganisation WHO veröffentlicht nahezu täglich neue Warnmeldungen, am 11. Juni ruft die Genfer Behörde die erste Influenzapandemie des 21. Jahrhunderts aus.
Der große Medikamentenkaufrausch beginnt. Wie groß ist die Bedrohung tatsächlich und welche Interessen sind beim Kampf gegen die neue Grippe mit im Spiel? Der Film deckt auf, wie es zu dem Massenphänomen “Schweinegrippe” kommen konnte und wer dabei die Strippen zieht. ...
Aktuell auf  Odysee

Videotipps



Die Psychologie der Verschwörungsleugner (Radio München)
Heute werfen wir einen Blick auf jene Leute, die für Verschwörungstheorien nur Spott übrig haben. Was heißt wir, es war der Autor Tim Foyle, dessen Text zunächst im März im off-guardian erschienen war, mit dem Titel „on the psychology of the conspiracy-denier“: Über die Psychologie des Verschwörungsleugners, gelesen von Sabrina Khalil. Übersetzung: Bastian Barucker.


Die Pandemie in den Rohdaten

the plattform

Nachdenkseiten

Videoplattformen


Tu Was YouTube

TuWas Odysee

FILMTIPPS

  • Impressum
  • Datenschutz

Nach oben



© 2022 Oldenburg von unten