Aktuelles
Lesenswert (KW 17)
Einmal in der Woche, freitags werden hier aktuelle Artikel aus verschiedenen Tageszeitungen, Internetportalen als „lesenswert“ vorgeschlagen.
Waffen für die Welt
Die BRD ist zum Staat mit den vierthöchsten Rüstungsausgaben geworden – hinter den USA, China und Russland, aber noch vor Indien
Die weltweiten Militärausgaben kennen seit rund zehn Jahren nur eine Richtung: aufwärts! 2.718 Milliarden US-Dollar haben die Staaten der Erde im vergangenen Jahr für Rüstungsgüter ausgegeben – eine Steigerung gegenüber dem Vorjahr um 9,4 Prozent, wie aus Zahlen hervorgeht, die das Stockholm International Peace Research Institute (SIPRI) am Montag vorgelegt hat. Auf die 15 Staaten mit den höchsten Ausgaben entfallen davon 2.185 Milliarden US-Dollar. Das ist dem schwedischen Institut zufolge der stärkste Anstieg seit mindestens 1988. ...
siehe: https://www.jungewelt.de/
Termine Mai 2025: Antimilitaristisches Bündnis Oldenburg
1. Die Evangelische Gemeinschaft Oldenburg hat Jürgen Grässlin zu einer Lesung mit anschließendem Gespräch eingeladen:
8. Mai 2025, 19.30 Uhr
Ziegelhofstr. 29
26121 Oldenburg
Der Bestsellerautor und Friedensaktivist präsentiert an diesem Abend Ausschnitte aus seinem neuen Werk "Wie Lichter in der Nacht. Menschen, die die Welt verändern. ein Mutmachbuch". Aus der Einladung: In 19 thematisch höchst abwechlungsreichen Kapiteln werden 24 mutmachende Menschen vorgestellt, die die Welt verändern. In der Lesung am 08.05. geht es um den ukrainischen Pazifisten Yuri Sheliazhenko und um den Aufbau der deutsch-französischen Freundschaft nach Kriegsende.
Näheres unter https://eg-oldenburg.de und demnächst unter https://antimiloldenburg.wordpress.com
Lesenswert (KW 16)
Einmal in der Woche, freitags werden hier aktuelle Artikel aus verschiedenen Tageszeitungen, Internetportalen als „lesenswert“ vorgeschlagen.
Kapiert es endlich: Frieden ist jetzt Krieg! Und links ist jetzt rechts!
Die aktuelle Berichterstattung zu den Ostermärschen hat es einmal mehr gezeigt: Militaristen aus Medien, Politik und staatlich alimentierten „NGOs“ deuten Begriffe um und stellen politische Gegner skrupellos als rechtsradikal hin. Diese aggressive Taktik ist so allgegenwärtig wie wirkungsvoll. Man sollte diesen spaltenden Unsinn künftig ignorieren. Schließlich geht es um Krieg und Frieden – um Leben und Tod. ...
siehe: https://www.nachdenkseiten.de/
Lesenswert (KW 15)
Einmal in der Woche, freitags werden hier aktuelle Artikel aus verschiedenen Tageszeitungen, Internetportalen als „lesenswert“ vorgeschlagen.
Verrückte führen Blinde: Merz will Selenskyj Taurus liefern
Friedrich Merz hat wieder erklärt, er wolle Selenskyj Taurus liefern. Unterstützt wird er dabei von Verrückten wie dem CDU-„Verteidigungsexperten“ Kiesewetter, der bekanntlich den Krieg nach Russland tragen und Ministerien in Moskau zerstören will. Auch die kriegsverrückten Grünen, wie könnte es anders sein, unterstützen diese Forderung. Sie sind wohl der Meinung, Krieg diene dem Klimaschutz.
siehe: https://www.nachdenkseiten.de/
Anmerkung: Es ist nicht das erste Mal, dass in Deutschland "Verrückte" regieren! Kollektives Versagen ist immer wieder möglich in der Gesellschaft.
Lesenswert (KW 13)
Einmal in der Woche, freitags werden hier aktuelle Artikel aus verschiedenen Tageszeitungen, Internetportalen als „lesenswert“ vorgeschlagen.
Ukraine nach dem Krieg: Die Rechnung kommt erst noch
Die Ukraine wird auch nach Kriegsende enorme Summen benötigen. Dieses Jahr könnte das Haushaltsdefizit auf 41,5 Milliarden Dollar steigen. Doch wer zahlt nach 2026? Ein Gastbeitrag.
Es gibt keinen Plan für die Finanzierung des ukrainischen Haushalts nach 2025. Und selbst wenn der Krieg bis zum Sommer 2025 beendet sein sollte, wird es einige Zeit dauern, die Militärausgaben zu senken, was die europäischen Nationen belasten wird. ...
siehe: https://www.telepolis.de/
Lesenswert (KW 12)
Einmal in der Woche, freitags werden hier aktuelle Artikel aus verschiedenen Tageszeitungen, Internetportalen als „lesenswert“ vorgeschlagen.
US-Sondergesandter Witkoff: Russland plant keinen Angriff auf Europa
In Deutschland überschlagen sich Medien, Experten und Politiker, die russische Gefahr möglichst nahe zu rücken. Der Experte Masala hat gerade ein Buch mit dem gefahrenschwangeren Titel darüber veröffentlicht, um für Stimmung zu sorgen. Man schlägt 2029 oder 2030 vor, manche wie BND-Chef sieht die Russen schon in Nato-Länder einmarschieren, wenn der Krieg in der Ukraine endet, also wenn die Trump-Regierung einen Waffenstillstand und einen Friedensvertrag durchsetzen kann. ...
siehe: https://overton-magazin.de/
Lesenswert (KW 11)
Einmal in der Woche, freitags werden hier aktuelle Artikel aus verschiedenen Tageszeitungen, Internetportalen als „lesenswert“ vorgeschlagen.
Historische Abstimmung – Der Weg in den Krieg
So wie die SPD 1914 ihre Zustimmung zu den Kriegskrediten für den Kaiser damit begründete, es ginge um die Verteidigung gegen das zaristische Russland, so wird heute der eigene Angriff auf das Friedensgebot des Grundgesetzes zur antirussischen Notwehr hochstilisiert Es war in der Tat eine historische Entscheidung. Mit 513 Stimmen von Union, SPD und der Grünen wurde am gestrigen 18. März 2025 im Bundestag das größte Aufrüstungs- und Verschuldungspaket in der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland beschlossen. Für die nächsten zehn Jahre sollen insgesamt mindestens 1,3 Billionen Euro an Schulden aufgenommen werden. Dabei geht es nicht um Verteidigung, wie mantraartig behauptet wird. ...
siehe: https://overton-magazin.de/
SPD stimmt wieder für Kriegskredite!
Wie 1914: SPD stimmt wieder für Kriegskredite! | Jessica Tatti
Lesenswert (KW 10)
Einmal in der Woche, freitags werden hier aktuelle Artikel aus verschiedenen Tageszeitungen, Internetportalen als „lesenswert“ vorgeschlagen.
Kommentar | Zu den Waffen, Bürger, der Frieden greift an!
Die Tagesschau referiert den „DeutschlandTrend“: „Angesichts der Bedrohungen unserer Freiheit und des Friedens auf unserem Kontinent … wollen CDU, CSU und SPD Ausnahmen bei der … Schuldenbremse durchsetzen. … 66 Prozent (finden) eine Erhöhung der Ausgaben für Verteidigung und Bundeswehr richtig.“[1] Das „ZDF-Politbarometer“ bietet mehr: „Rund drei Viertel der Befragten (76 Prozent) … befürworten eine Aufstockung der finanziellen Mittel für Verteidigung.“[2] Obacht bitte: Die Rede ist von mehreren hundert Milliarden Euro neuen Staatsschulden, sprich: „Sondervermögen“. Wer hat noch nicht, wer will nochmal? Da muss man hineingetreten sein! ...
... Unseren „Hoheitsmedien“[8] und tonangebenden Polit-Eliten ist es gelungen, mit Lügen, Manipulation und Russenhass-Propaganda die deutsche Bevölkerung zu spalten. Wer im gekünstelten Kontext „Russland bedroht unsere Freiheit“ Umfragen veranstalten lässt, ob mehr Geld „für Verteidigung“ ausgegeben werden solle, der betreibt eine Variante von Volksverhetzung. Natürlich nicht zweckfrei: So lenkt die Bundesregierung von ihrem Rundum-Totalversagen ab. Mit dem Schüren von Kriegsangst wird zugleich versucht, jeden Widerspruch gegen den fortgesetzten sozialen Kahlschlag abzuwürgen. Schlagworte: Kanonen statt Butter. Hurra-Patriotismus. ...
siehe: https://globalbridge.ch/
Seite 2 von 51