Aktuelles
Lesenswert (KW 47)
Einmal in der Woche (freitags) werden hier aktuelle Artikel aus verschiedenen Tageszeitungen, Internetportalen als „lesenswert“ vorgeschlagen.
Selenski will den dritten Weltkrieg. Von Oskar Lafontaine
Mal fordert er eine Flugverbotszone, mal will er Präventivschläge gegen Moskau, mal fordert er Atomwaffen für die Ukraine. Dann behauptet er wahrheitswidrig, die ukrainische Abwehrrakete, die zwei Polen getötet hat, wäre von Russland abgefeuert worden. Und jetzt fordert er, dass die NATO das von den Russen besetzte Atomkraftwerk Saporischschja vor Sabotage schützen müsse. Das müsse die NATO tun, weil das für die ganze Welt wichtig wäre.... Für den Krieg trommeln immer nur die, die ihr Leben nicht selbst aufs Spiel setzen. In seinem berühmten Lied “Le déserteur” schrieb der französische Chansonier Boris Vian: “S’il faut donner son sang / Allez donner le vôtre / Vous êtes bon apôtre / Monsieur le Président.” Leobald Loewe hat das ins Deutsche übertragen: “Ihr schwört im Parlament, / man müsse Blut vergießen, / so lasset eures fließen, / verehrter Präsident!”
siehe: https://www.nachdenkseiten.de
Anmerkung: Selenski, Habeck, Baebock, Merz, Lindner, Strack-Zimmermann, ... dann mal an die Front.
Deutsche Menschenrechtler blamieren sich
Vielleicht hätten sich die deutschen Fußballmillionäre mehr auf den Fußball konzentrieren sollen, als sich oberflächlich um Menschenrechte und Politik zu kümmern. In und vor dem Spiel gegen Japan ging jedenfalls beides daneben und die deutsche Nationalmannschaft blamierte sich auf ganzer Linie.
Selbst "Katar-Urlauber" Manuel Neuer (sein Verein, der FC Bayern München bekommt 20 Millionen Euro jährlich von der Staatsfluglinie Qatar Airways und verbringt sein Trainingslager jeden Winter in Doha) machte beim 1 : 2 der Japaner nicht den besten Eindruck.
Mit einer lächerlichen Geste (die Hand vor dem Mund) zeigten die deutschen Spieler schon vor dem Spiel beim Mannschaftsfoto, dass sie von Menschenrechten und Politik keine Ahnung haben. Mit dem Adidas-Logo (Adidas produziert in Bangladesch) auf der der Brust, wollte die Mannschaft gegen Zensur protestieren in Bezug auf das Verbot der FIFA, die »One Love«-Binde zu tragen.
Lesenswert (KW 46)
Einmal in der Woche (freitags) werden hier aktuelle Artikel aus verschiedenen Tageszeitungen, Internetportalen als „lesenswert“ vorgeschlagen.
Uniper: 40 Milliarden Euro bitte: Große Kasse mit Kriegsdividenden
Während die Menschen in Deutschland und anderen Staaten, die von ihren Regierungen gegen Russland in den Wirtschaftskrieg gezogen wurden, auf allen Kanälen für einen Winter des Verzichts und des Frierens gefügig gemacht werden sollen, stopfen sich die Konzerne des Wertewestens mit der Kriegsdividende die Taschen voll. (…) Unter dem Vorwand, die NATO müsse „Putin“ bekämpfen, wird nicht nur die Ukraine zur Speerspitze gegen Russland aufgerüstet, sondern gleichzeitig werden alle Verbindungswege für russisches Gas und Öl, mit denen dieses Land bisher vor allem Westeuropa mit günstiger Energie versorgt hatte, im wahrsten Sinne des Wortes in die Luft gesprengt....
siehe: https://www.unsere-zeit.de
Der vergessliche Olaf – von Oskar Lafontaine
Olaf Scholz ist in Vietnam. Er forderte die Regierung dort auf, sich eindeutig gegen den russischen Angriffskrieg zu stellen. „Es handelt sich bei dem russischen Angriffskrieg um einen Bruch des Völkerrechts mit gefährlicher Präzedenzwirkung. Kleine Länder können nicht mehr sicher sein vor dem Verhalten ihrer größeren, mächtigeren Nachbarn.“...
siehe: https://www.nachdenkseiten.de
„Nazi-Sprech in Medien und Politik“
"Möge die gesamte Republik mit dem Finger auf sie zeigen!" - die Aufarbeitung beginnt ??
Diffamierung, Hetze und Propaganda ziehen sich durch die deutsche Geschichte und auch aktuell gibt es wieder viel zu viel davon. Eigentlich sollten in der Gesellschaft die Alarmsignale gehen, wenn Andersdenkende und / oder auch Menschen aus anderen Ländern, als Volksschädlinge, gefährliche Sozialschädlinge oder sogar als Blinddarm, auf dem man verzichten kann, bezeichnet werden. Hinter dieser ganzen Welle von Hass verbirgt sich eine kranke Gesellschaft, kranke Menschen, die das Potential haben, schlimmes Unrecht zu begehen. Einige, auch staatliche Institutionen, fördern sogar noch die Diffamierung und die Hetze, hetzen regelrecht die Menschen auf und betreiben ein System der Desinformation. Diese Welle von Hass und Hetze hat in der sogenannten Pandemie Fahrt aufgenommen und wird jetzt in der Berichterstattung zum Ukraine-Krieg weiter ausgelebt.
Dazu auch Folgendes:
"Schwarze Liste" des ukrainischen „Zentrums zur Desinformationsbekämpfung“
Screenshot, Ausschnitt aus der ukrainischen "Schwarzen Liste": Redner, die Erzählungen fördern, die mit der russischen Propaganda übereinstimmen. (Quelle: Archiv unter: web.archive.org)
Nachdenkseiten: Rolf Mützenich und die Terrorliste der Ukraine
Im Juli dieses Jahres wurde von einem ukrainischen „Zentrum zur Desinformationsbekämpfung“, das dem Nationalen Sicherheits- und Verteidigungsrat des ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj untersteht, eine Schwarze Liste veröffentlicht, auf der auch Persönlichkeiten aus Deutschland stehen, unter anderem der SPD-Fraktionsvorsitzende Rolf Mützenich. Die Liste mit Namen, Foto, Funktionsbezeichnung und einer kurzen Erläuterung zur „Verfehlung“ war etwa drei Wochen lang im Internet einsehbar. ...
Lesenswert (KW 45)
Einmal in der Woche (freitags) werden hier aktuelle Artikel aus verschiedenen Tageszeitungen, Internetportalen als „lesenswert“ vorgeschlagen.
Russland wirft London Angriffe vor und will Beweise veröffentlichen
Russland wirft Großbritannien vor, an der Sprengung von Nord Stream und dem Angriff auf die russische Schwarzmeerflotte beteiligt zu sein und verspricht die Veröffentlichung der Beweise.
Russland hat Großbritannien vorgeworfen, an der Sprengung von Nord Stream und dem Angriff auf die russische Schwarzmeerflotte beteiligt zu sein. In der Tat mehren sich dafür auch andere Hinweise, die nicht von Russland kommen. Russland fordert nun Aufklärung von Großbritannien und hat angekündigt, die vorliegenden Informationen zu veröffentlichen....
siehe: https://www.anti-spiegel.ru
Lesenswert (KW 44)
Einmal in der Woche (freitags) werden hier aktuelle Artikel aus verschiedenen Tageszeitungen, Internetportalen als „lesenswert“ vorgeschlagen.
Raus auf die Straße!
Widerstand gegen steigende Preise
Die Folgen des gegen Moskau geführten Wirtschaftskriegs werden in der BRD immer sicht- und spürbarer. Weil nun am Donnerstag der Tankrabatt ersatzlos gestrichen wurde, sind die Spritpreise am Freitag wieder in die Höhe geschnellt. Je Liter Benzin oder Diesel müssen an der Zapfsäule wieder deutlich mehr als zwei Euro hingeblättert werden. Billiger ÖPNV-Fahren ist aber keine Alternative mehr, da es auch für das Neun-Euro-Ticket keine Nachfolgeregelung gibt. Doch damit nicht genug. Diese Woche gab das Statistische Bundesamt bekannt, dass die Inflation mit 7,9 Prozent im August einen neuen Rekord erzielt hat. Und die Teuerungswelle wird in den kommenden Monaten anhalten, warnt die Bundesbank....
siehe: https://www.jungewelt.de
Lesenswert (KW 43)
Einmal in der Woche (freitags) werden hier aktuelle Artikel aus verschiedenen Tageszeitungen, Internetportalen als „lesenswert“ vorgeschlagen.
Die Krise macht reich
Deutsche Bank, Mercedes und Unicredit erzielen Rekordgewinne. Bei einem Großteil sozialer Einrichtungen droht bald das Licht auszugehen
Inflation, Rezession, Depression? Schluss mit der Heulerei, die Geschäfte laufen doch bestens! Die allgemeine Notlage ist unter anderem für die großen Geldinstitute ein Segen. Während die italienische Unicredit ihren Gewinn von Juli bis September um 62 Prozent auf 1,7 Milliarden Euro hochtreiben konnte, vermeldete die Deutsche Bank am Mittwoch einen Nachsteuergewinn von 1,2 Milliarden Euro für das dritte Quartal. Mehr Geld in drei Monaten hat der Konzern seit 2006 nicht mehr verdient.
siehe: https://www.jungewelt.de
Lesenswert (KW 42)
Einmal in der Woche (freitags) werden hier aktuelle Artikel aus verschiedenen Tageszeitungen, Internetportalen als „lesenswert“ vorgeschlagen.
Wagenknecht-Debatte – Glauben rbb-Journalisten eigentlich auch, dass der Storch die Babys bringt?
Die Linkspartei findet nicht nur bei den Wählern, sondern auch bei ihren eigenen Mitgliedern immer weniger Zuspruch. ...
Die Ablehnung einer Kriegspolitik ist eine genuin linke Forderung, die offenbar auch von der großen Mehrheit der Linken-Wähler geteilt wird. Nicht die Parteispitze, sondern Sahra Wagenknecht vertritt hier die Mehrheitsposition der linken Wählerschaft....
Das zeigt auch eine aktuelle repräsentative Umfrage des Instituts INSA. Demnach können sich 30 Prozent der Befragten vorstellen, eine Partei mit Sahra Wagenknecht an der Spitze zu wählen; 10 Prozent antworteten sogar, dass sie sich „sehr sicher“ sind, eine solche Partei zu wählen, wenn sie denn bei der nächsten Bundestagswahl zur Wahl stünde. Das sind Zahlen, von denen die Linkspartei nur träumen kann. Und auch hier sind es natürlich nicht nur die „Rechten“, die Wagenknecht ihre Stimme geben würden. Mit 66 Prozent nehmen Anhänger der Linkspartei die größte Gruppe unter denen ein, die es „gut“ fänden, wenn eine Partei mit Sahra Wagenknecht an der Spitze bei den nächsten Bundestagswahlen antreten würde....
siehe: https://www.nachdenkseiten.de
Seite 8 von 34