Aktuelles
Lesenswert (KW 41)
Einmal in der Woche (freitags) werden hier aktuelle Artikel aus verschiedenen Tageszeitungen, Internetportalen als „lesenswert“ vorgeschlagen.
In der Ukraine muss es darum gehen, den Frieden und nicht den Krieg zu gewinnen
Bei aller Begeisterung für die Erfolge der Ukraine: Nur ein Frieden mit Russland wird Europa sicher machen. Es wird Zeit, dass der Westen dies erkennt.
In der heutigen Welt, die vollgepackt ist mit Massenvernichtungswaffen, Hyperschall-Trägersystemen, Cyber-Kriegsführung, Weltraum-Kriegsführung und Fähigkeiten der künstlichen Intelligenz sowie anderen schrecklichen Dingen, riskiert jede Strategie, die darauf abzielt, einen Krieg militärisch zu gewinnen, in einer Katastrophe zu enden. Dies gilt ganz besonders für den Krieg in der Ukraine, wo sich zwei Atommächte, Russland und die Vereinigten Staaten, gegenüberstehen und wo eine dritte Atommacht, China, dem angespannt zuschaut. Deshalb sollte der Westen einen Frieden und nicht einen militärischen Sieg anstreben. Das kann nicht durch Waffen, sondern nur durch Diplomatie erreicht werden....
Behauptungen, Russland wolle Kiew oder gar die gesamte Ukraine besetzen, sind ebenso illusorisch wie ukrainische Behauptungen, man stehe kurz vor der Rückeroberung des Donbass und der Halbinsel Krim. Es wird Monate dauern, bis die russische Verstärkung in vollem Umfang einsatzbereit ist, und auch die vom Westen versprochenen neuen und stärkeren Waffen werden erst nach einiger Zeit auf dem Schlachtfeld eintreffen ....
siehe: https://www.berliner-zeitung.de
Lesenswert (KW 40)
Einmal in der Woche (freitags) werden hier aktuelle Artikel aus verschiedenen Tageszeitungen, Internetportalen als „lesenswert“ vorgeschlagen.
Weitere Auswirkungen der Angriffe auf die Nord Stream-Pipeline
Jetzt ist das Schicksal Deutschlands besiegelt - wie das des größten Teils des Kontinents. Es gibt keine Ausfahrt mehr, und die Europäer sind nun Gefangene der NATO, die ihrer eigenen Selbstzerstörung verpflichtet sind....
Vor den Angriffen auf Nord Stream gab es zumindest eine schwache Möglichkeit, dass die Vernunft siegen würde und die russischen Energieimporte wieder aufgenommen werden könnten. Jetzt bedeutet das Ausmaß des Schadens, dass es unwahrscheinlich ist, dass in diesem Winter Gas nach Europa transportiert wird, selbst wenn der politische Wille vorhanden wäre, die Pipeline in Betrieb zu nehmen.
siehe: https://seniora.org/
Exklusiv – Jeffrey Sachs im Gespräch: Aus diesem Grund wurde Nord Stream wohl zerstört
Warum vermutet der US-Starökonom die USA hinter den Lecks der Gas-Pipelines und nicht Russland? Und was erwartet nun die deutsche Wirtschaft? Seine Antworten.
Wer steckt hinter dem offensichtlichen Sabotageakt gegen die Gas-Pipelines Nord Stream 1 und 2? Eine Vermutung von US-Ökonom Jeffrey Sachs schlägt ein wie eine Bombe....
siehe: https://www.berliner-zeitung.de
Lesenswert (KW 39)
Einmal in der Woche (freitags) werden hier aktuelle Artikel aus verschiedenen Tageszeitungen, Internetportalen als „lesenswert“ vorgeschlagen.
Führen die USA in der Ukraine Krieg gegen Moskau?
Man kann es "Führung aus dem Hintergrund", "Stellvertreterkrieg" oder "hybrider Krieg" nennen. Fest steht: Washington ist im verheerenden Ukraine-Krieg ein Akteur. Die Militärhilfe des Westens für das Land hat eine Rekordmarke erreicht.
Obwohl Washington darauf besteht, dass es nicht an einem direkten militärischen Konflikt mit Moskau interessiert ist, behauptet Moskau, dass die USA in der Tat direkt beteiligt sind. Doch wer sagt die Wahrheit?
Am 8. September erschien US-Außenminister Antony Blinken zu einem unangekündigten Besuch in Kiew. Im Gepäck hatte er die Zusage eines weiteren Militär- und Finanzpakets in Höhe von fast drei Milliarden Dollar, hauptsächlich für die Ukraine, aber auch für andere osteuropäische Länder. Einem Bericht der New York Times vom vergangenen Mai zufolge hat die finanzielle Unterstützung der USA für die Ukraine 54 Milliarden Dollar überschritten....
siehe: https://www.heise.de/
Wie konntet ihr nur solche Schwachköpfe wählen?
„Nur die dümmsten Kälber wählen ihre Metzger selber!“
Das Sprichwort stammt vom deutschen Dramatiker, Librettist und Lyriker . Bertolt Brecht (1898 – 1956). Brecht kannte die Schwächen seiner Mitmenschen, deren Einfältigkeit, Leichtgläubigkeit und Untertanenmentalität und zog die entsprechende Schlussfolgerung. Wobei sicherlich mit dem Wort "dümmsten" nicht der Bildungstand der Wähler gemeint ist.
Auch an anderer Stelle hatte Brecht Menschen auch mit Kälbern gleichgesetzt: In seinem „Kälbermarsch“ (1943) – einer Parodie auf das Horst-Wessel-Lied der Nazis – heißt es: „Hinter der Trommel her trotten die Kälber. Das Fell für die Trommel liefern sie selber.“
Für diese "Dummheit" sind sicherlich die meisten Medien, aber auch das Bildungssystem verantwortlich. Unkritische, einseitige und manipulative Berichterstattung, wie z. B. damals in der DDR machen es möglich, dass solche Politiker, wie aktuell in Deutschland, gewählt werden und das Land regieren.
Dann fällt einem auch gleich das Sprichwort ein: "Gegen Dummheit kämpfen Götter selbst vergebens."
Lesenswert (KW 38)
Einmal in der Woche (freitags) werden hier aktuelle Artikel aus verschiedenen Tageszeitungen, Internetportalen als „lesenswert“ vorgeschlagen.
Tod für die Welt
Wirtschaftsminister Habeck will Rüstungsexporte in Kriegs- und Krisengebiete zulassen. Baerbock für deutsche Kampfpanzer in der Ukraine
Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck will zentrale Einschränkungen für deutsche Rüstungsexporte abschaffen und künftig Waffenlieferungen in Kriegs- und Krisengebiete zulassen. Der bisher geltende Grundsatz, Konflikte oder gar Kriege nicht mit Rüstungslieferungen zu befeuern, sei »falsch und nicht zielgenau, denn einige Länder werden nun mal angegriffen und sind bedroht«, erklärte der Politiker von Bündnis 90/Die Grünen am Donnerstag abend in der ARD. Um klarzustellen, dass nicht jedes angegriffene Land deutsche Waffen bekommen solle, sondern nur mit dem Westen verbündete oder ihm nahestehende Staaten, bezog Habeck den Vorstoß auf Länder, die »unsere Werte« verteidigten. Welche er damit meint, sagte er nicht. Denkbar wären Staaten mit EU-Perspektive wie Georgien oder Verbündete in der Asien-Pazifik-Region wie Japan, Südkorea oder Taiwan, sollten diese in einen eskalierenden Konflikt geraten. Zum Herbstanfang soll dazu ein neues Gesetz vorgelegt werden.
siehe: https://www.jungewelt.de
Zensur in Deutschland
Boris Reitschuster: Facebooks deutsche Vollstrecker zensieren Biden, weil er sagt, dass Pandemie vorbei ist
siehe: https://reitschuster.de/post/facebooks-deutsche-vollstrecker-zensieren-biden-weil-er-sagt-dass-pandemie-vorbei-ist/
Anmerkung: Auch wenn ich viele Standpunkte von Boris Reitschuster nicht teile (Atomkraft, Emigrationspolitik, Russland, ...), muss man ihm in Bezug auf die Coronamaßnähmen des Staates Recht geben. Der Kommentar von US-Präsident Biden ist mittlerweile bei verschiedenen deutschen Medien veröffentlicht worden).
Martin Sonneborn: Ursula von der Leyen unfähig und ein bisschen kriminell?
Ob und wie unfähig, kriminell und moralfrei Frau von der Leyen ist, darüber scheinen die Menschen in Deutschland sich nur wenig Gedanken zu machen. Wenn es so wäre, würde es auch wohl niemanden stören? Ist es Dekadenz, Gleichgültigkeit, Dummheit, Leichtgläubigkeit, mediales Versagen, dass Personen in der Politik und den Medien Karriere machen, die weder fachlich noch moralisch geeignet sind?
Lesenswert (KW 37)
Einmal in der Woche (freitags) werden hier aktuelle Artikel aus verschiedenen Tageszeitungen, Internetportalen als „lesenswert“ vorgeschlagen.
Corona und kein Ende: Früher waren Deutschlands nationale Alleingänge gefürchtet, heute erwecken sie Mitleid
Die Bundesregierung will nicht akzeptieren, dass die Pandemie ihren Schrecken verloren hat.
Mögen andere europäische Regierungen die Gefahr des Virus längst für beherrschbar und die Pandemie deshalb für beendet erklärt haben: Die Deutschen machen ihr Ding. An diesem Donnerstag verabschiedete der Bundestag mit der Mehrheit der Regierungsfraktionen ein Gesetzespaket, das die Corona-Pandemie nicht nur nicht für beendet erklärt, sondern den Bundesländern bis zum nächsten Frühjahr eine ganze Palette von Massnahmen zur Eindämmung ebenjener angeblich immer noch brandgefährlichen Pandemie zur Verfügung stellt....
siehe: https://www.nzz.ch
Widerstand im Bundesrat: „Wir müssen Karl Lauterbach stoppen“
Schleswig-Holsteins Bildungsministerin Karin Prien kündigt in einem Interview über die geplanten Corona-Regeln Widerstand an.
....Dazu sagte Bildungsministerin Prien gegenüber Bild: „Schülerinnen und Schüler werden erneut schlechter gestellt als Erwachsene und Arbeitnehmer. Das neue Infektionsschutzgesetz behandelt Kinder und Jugendliche mit Corona, als hätten sie die Pest oder Cholera.“...
siehe: https://www.berliner-zeitung.de
Lesenswert (KW 36)
Einmal in der Woche (freitags) werden hier aktuelle Artikel aus verschiedenen Tageszeitungen, Internetportalen als „lesenswert“ vorgeschlagen.
NDR: Mitarbeiter wollen Klarheit über politische Machenschaften
Über 70 Journalisten des Landesfunkhauses Kiel haben einen Offenen Brief an die Leitung des Senders geschrieben. Sie seien „schwer erschüttert“.
Nach dem Bekanntwerden diverser politischer Machenschaften beim öffentlich-rechtlichen Sender NDR Schleswig-Holstein verlangen Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen vollständige Aufklärung. In einem Offenen Brief, der der Berliner Zeitung vorliegt, schreiben die Mitarbeiter: „Die Veröffentlichungen zu den Vorwürfen der vergangenen Tage gegen einzelne Führungskräfte und Mitarbeiter*innen im NDR Schleswig-Holstein wiegen schwer und haben uns Kolleginnen und Kollegen, feste und freie, schwer erschüttert.“ Die Mitarbeiter fordern eine „lückenlose und transparente Aufarbeitung aller Vorwürfe“. ....
siehe: https://www.berliner-zeitung.de
Abwehren, Abwiegeln, Abtauchen
Beim NDR hat eine Zensur-Debatte ein regelrechtes Erdbeben ausgelöst. Die Belegschaft ist fassungslos, Oppositionspolitiker werfen dem Sender vor, Kritik an der Regierung zu unterbinden und kritische Autoren einzuschüchtern....
Anders als beim Berlin-Brandenburger ARD-Ableger geht es in Hamburg und Kiel nicht um Beitragsverschwendung und persönliche Bereicherung, sondern um den Verdacht politischer Einflussnahme und Willfährigkeit gegenüber einer Landesregierung und deren Organen....
siehe: https://www.welt.de
Seite 9 von 34